Lego Todesstern UCS 75419

Einmal alles aus dem All, der Zukunft oder dem noch Unmöglichen
Online
Benutzeravatar
5N00P1
FrankenSTEIN
Beiträge: 5560
Registriert: 26. Januar 2022 08:50

Re: Lego Todesstern UCS 75419

Beitrag von 5N00P1 »

Baker hat geschrieben: 5. August 2025 08:23 Die Titanic war doch für Monate schlecht erhältlich so wie ich das in Erinnerung habe.
Das ist richtig, wurde aber auch mit Begeisterung aufgenommen.
Aber das ist im Nachhinein immer einfacher zu sagen. Ich hab mich damals auch gefragt, was nach Cobi noch kommen soll, aber das Ergebnis begeistert, der Preis.... geht so.
Benutzeravatar
BrickPod
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1465
Registriert: 1. April 2023 15:30

Re: Lego Todesstern UCS 75419

Beitrag von BrickPod »

Hört gerne rein: https://brickpod.de
Benutzeravatar
Xeon667
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1058
Registriert: 25. Januar 2022 21:06

Re: Lego Todesstern UCS 75419

Beitrag von Xeon667 »

ja ne lass mal^^
Man muss dem Leben immer um mindestens einen Whisky voraus sein
Benutzeravatar
Waschmitttel
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1982
Registriert: 25. Januar 2022 19:48

Re: Lego Todesstern UCS 75419

Beitrag von Waschmitttel »

BrickPod hat geschrieben: 10. August 2025 10:41 Und hier in Videoform

https://youtu.be/SAieiG3JbJk?si=qr5-tt_tTC_MFBoy
Wohl eher die gleichen Bilder nochmal verpackt in ein überflüssiges Video.
Ich habe keinen LED-Fetisch, das ist etwas total norm......
...oh, guck mal wie es leuchtet :hearteyes:
Benutzeravatar
BrickPod
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1465
Registriert: 1. April 2023 15:30

Re: Lego Todesstern UCS 75419

Beitrag von BrickPod »

@Waschmitttel na dann ab vor die Kamera und mach es besser :-) Finde Dein Kommentar auch total überflüssig - aber: jedem seine Meinung.....
Hört gerne rein: https://brickpod.de
Benutzeravatar
COLOSSUS
Administrator
Beiträge: 6528
Registriert: 25. Januar 2022 19:01

Re: Lego Todesstern UCS 75419

Beitrag von COLOSSUS »

Naja, ich weiß nicht, ob es das Video ist, was ich heute früh kurz angesehen hatte.

Natürlich gibt es "logischerweise" kein neues Bildmaterial, aber so kommentiert erfährt man vmtl dennoch mehr Details, als wenn man selbst (vielleicht noch nur am Handy) diese 2-3 unscharfen Fotos selbst nach Highlights absucht.

----

Und hier noch meine Meinung (hatte ich heute bereits in einer Gruppe geschrieben):

Was hat die Scheibe als Durchmesser? 75 cm?

Das ist eeecht groß. Ich finde die Variante des Todessterns echt schick. Nur so konnten sie auch sehr viele und sicher auch schön detaillierte Dioramen unterbringen.

Eine Kugel mit 75cm Durchmesser wäre doch technisch unrealistisch, vor allem noch klappbar, wovon viele offensichtlich geträumt haben...

Würde man eine kleinere, aufklappbare Kugel machen, hätte man aber auch deuuutlich weniger Inhalte drin. Da wäre das Geschrei genauso groß gewesen.

Ich finde diese Scheibe einen guten Kompromiss. Ein großes Display Modell zum ganz viel gucken.

Und es passt vor allem auch in eine Standard Regal mit 30-35 cm Tiefe :thumbup:

Wäre es wirklich eine Kugel - wo stellt man die sich hin?

Ich find das Set sehr cool.
Online
Benutzeravatar
Master Luke
Urgestein
Beiträge: 2194
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: Lego Todesstern UCS 75419

Beitrag von Master Luke »

Steht schon irgendwo, ob das Ding exklusiv ist oder darf man auf den freien Handel hoffen?
Online
Benutzeravatar
5N00P1
FrankenSTEIN
Beiträge: 5560
Registriert: 26. Januar 2022 08:50

Re: Lego Todesstern UCS 75419

Beitrag von 5N00P1 »

COLOSSUS hat geschrieben: 10. August 2025 16:41 Ich find das Set sehr cool.
1000 EUR cool?
Benutzeravatar
Dorothea Williams
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1760
Registriert: 27. August 2023 19:52

Re: Lego Todesstern UCS 75419

Beitrag von Dorothea Williams »

Lego war ja schon immer teuer; Lego ist in allen Belangen ein hochqualitatives Produkt; die allgemeine Preissteigerung; die besondere Preissteigerung; mit Rabatten wird’s günstiger; …
The best Man for this Job is a Wo-Man.

Dieser Beitrag wurde mithilfe von NI (Natürlicher Intelligenz) erstellt.
Benutzeravatar
COLOSSUS
Administrator
Beiträge: 6528
Registriert: 25. Januar 2022 19:01

Re: Lego Todesstern UCS 75419

Beitrag von COLOSSUS »

5N00P1 hat geschrieben: 10. August 2025 17:14
COLOSSUS hat geschrieben: 10. August 2025 16:41 Ich find das Set sehr cool.
1000 EUR cool?

Ich für mich finde diese Diskussionen und Argumente bzgl. des Preises schon seit Jahren völlig belanglos...

Jeder kann für sich entscheiden, ob er Geld für das Produkt ausgibt oder nicht.

Keine Ahnung, ob es eine Smartphone-Fanboy-Szene gibt, aber wird da auch bei jeeeedem Furz über den Apple-Aufschlag geheult?

Beklagen sich die Leute, weil der neue Mercedes 30.000€ mehr kostet als ein vergleichbares Auto eines anderen Herstellers?

Ich bin ein Klemmbaustein-Fan und bewerte für mich die Sets allein anhand von Aussehen, Kreativität, Originalität etc etc.

Ich bin nicht gezwungen, 1.000€ für das Set auszugeben. Und Lego wird auch nicht daran kaputt gehen, wenn ich es nicht kaufe.

Lego fährt diese hochpreisige Schiene schon seit 10+ Jahren (keine Ahnung, einfach mal so gesagt, ohne Beleg oder sonst was). Aber sie fahren offensichtlich richtig, richtig gut damit, machen Gewinne etc.

Warum sollte ich mich aufregen, wenn ich in meinem Leben garantiert nie einen Mercedes, einen Porsche, etwas von Gucci oder meinetwegen auch die größten Lego-Sets kaufen kann. Es gibt genug Alternativen...

Dennoch kann man ja einen Porsche oder eben auch ein Lego Set "cool" finden...
Online
Benutzeravatar
5N00P1
FrankenSTEIN
Beiträge: 5560
Registriert: 26. Januar 2022 08:50

Re: Lego Todesstern UCS 75419

Beitrag von 5N00P1 »

COLOSSUS hat geschrieben: 10. August 2025 19:30 Dennoch kann man ja einen Porsche oder eben auch ein Lego Set "cool" finden...
ok, dann verstehe ich wie du das meinst!
Benutzeravatar
ElBartho
Anleitungsfetischist
Beiträge: 16
Registriert: 5. Juli 2025 07:52

Re: Lego Todesstern UCS 75419

Beitrag von ElBartho »

Ich finde das Konzept gar nicht mal so schlecht (schließe mich quasi Colossus an ;) ) - man muss nur wissen dass man keinen Todesstern kauft sondern eine Scheibe mit Szenen aus dem bzw. den Todessternen. Das würde ich mir wahrscheinlich eher kaufen als einen massiven Klapp-Todesstern, es sei denn ich würde nur eine Kugel als Deko ganz oben auf dem Regal haben wollen (und dann hätte ich vermutlich eh zu einem der alten Modelle gegriffen, oder einem MOC, weil dann das Innenleben schnurz ist).

Kaufen würde ich das allerdings weder so noch so, auf keinen Fall für den Lego-Preis und auch nicht als günstigere "Hommage", das spricht mich einfach nicht an.
Benutzeravatar
Snuzifer
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1135
Registriert: 17. April 2023 12:30

Re: Lego Todesstern UCS 75419

Beitrag von Snuzifer »

Also ich gebe meinen Senf auch mal dazu. Zum einen sehe ich es, wenn's ums Video geht wie @Waschmitttel, d.h. nicht das ich den YouTube-Kollegen nicht mag - das Gegenteil ist der Fall - ich habe mit dem Thema StarWars und Lego grundsätzlich ein Problem. Warum? Nun, in meinen Augen macht LEGO es genau wie Disney und versucht die Kuh zu melken bis nichts mehr kommt. So ist Kapitalismus nun mal. Aber 1000€ für ein Spielzeug zum Verkaufsstart ist too much und deswegen würde ich dafür kein Geld ausgeben. In diesem Fall ist dass alles auch nur meine Meinung und jeder kann das finden wie er/sie dass möchte ich bin da niemandem Böse.
Klemmen und Magie haben etwas gemein... Die Faszination
Der Narzisst wird sein eigener Untergang.

Insta: the_real_snuzifer
YouTube: https://www.youtube.com/@real_snuzifer
20cent
Blaue-Pin-Hasser
Beiträge: 52
Registriert: 22. Juni 2024 12:59

Re: Lego Todesstern UCS 75419

Beitrag von 20cent »

Hier ein differenziertes Video (english) zum Death Star.
Wenn ein Video gut gemacht ist liefert es neue Aspekte. So wie hier auch diskutiert wird, nur halt ein anderes Medium.
Wenn in einem Video nur die Bilder durchgegangen werden, was jeder für sich selbst tun kann, dann finde ich das nicht berauschend.

MandRproductions
https://youtu.be/e24IBY8IW-k?si=ZkEVURpzRmVHbDvR
Benutzeravatar
togemini
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1480
Registriert: 25. Januar 2022 19:03

Re: Lego Todesstern UCS 75419

Beitrag von togemini »

@Snuzifer aber man muss zumindest anerkennen, dass sie nicht einfach den 4. Todesstern rausgebracht haben, mehr Details eingebaut und ein paar Figuren mehr dazu, um den Preis auf 1000€ zu heben. Die Scheibe ist zumindest mal was neues.

Ich finde grundsätzlich den Ansatz auch nicht schlecht und es sieht ja auch gut aus. Aber ich glaube, die Fans haben einfach was anderes erwartet, wenn von einem 1000€ Todesstern die Rede ist.
Ob die Platte jetzt 1000€ wert ist? Für mich definitiv nicht. Vielleicht täuscht das Bild bzgl. der Größe, aber ich hätte jetzt nicht mehr als bei den "alten" Todessternen erwartet. So viele Szenen mehr bietet die Platte doch auch nicht?

Ich denke mal, das Set wird den Weg zu mir nicht finden, weder von Lego noch als Kopie. Es sei denn, das schmeißt mal jmd für nen Fuffi raus. Aber bei einem 1000€ Set werden die Chinesen sicherlich auch 300€ aufrufen.
Antworten