5N00P1 hat geschrieben: ↑10. August 2025 17:14
COLOSSUS hat geschrieben: ↑10. August 2025 16:41
Ich find das Set sehr cool.
1000 EUR cool?
Ich für mich finde diese Diskussionen und Argumente bzgl. des Preises schon seit Jahren völlig belanglos...
Jeder kann für sich entscheiden, ob er Geld für das Produkt ausgibt oder nicht.
Keine Ahnung, ob es eine Smartphone-Fanboy-Szene gibt, aber wird da auch bei jeeeedem Furz über den Apple-Aufschlag geheult?
Beklagen sich die Leute, weil der neue Mercedes 30.000€ mehr kostet als ein vergleichbares Auto eines anderen Herstellers?
Ich bin ein Klemmbaustein-Fan und bewerte für mich die Sets allein anhand von Aussehen, Kreativität, Originalität etc etc.
Ich bin nicht gezwungen, 1.000€ für das Set auszugeben. Und Lego wird auch nicht daran kaputt gehen, wenn ich es nicht kaufe.
Lego fährt diese hochpreisige Schiene schon seit 10+ Jahren (keine Ahnung, einfach mal so gesagt, ohne Beleg oder sonst was). Aber sie fahren offensichtlich richtig, richtig gut damit, machen Gewinne etc.
Warum sollte ich mich aufregen, wenn ich in meinem Leben garantiert nie einen Mercedes, einen Porsche, etwas von Gucci oder meinetwegen auch die größten Lego-Sets kaufen kann. Es gibt genug Alternativen...
Dennoch kann man ja einen Porsche oder eben auch ein Lego Set "cool" finden...