OK, wo fange ich an und wo höre ich auf?
Ja es kann zu nischig sein, ich wollte ja nur mal meine Idee posten. Ich finde halt ein normales Schiff, Dorf, Kirche zu langweilig und sehe nicht, was ich da spannendes bauen will. Um gar nicht erst von einem Schlachtfeld zu reden.
Ich bin auch thematisch für etwas anderes offen, aber etwas mehr Struktur sollte es schon haben. Und am Ende muss man sich mit den Leuten die mitmachen wollen einigen.
Ich sehe das Problem mit den Figuren nicht so. Das wird zum einen aus dem Setting hervorgehen, hast du viele steampunkige Gebäude, sind die Figuren auch Steampunkig. Aber die Struktur darum muss es transportieren.
Und ich finde da eigenen sich Napoleonische Soldaten durchaus als Basis, ja man wird ein paar mehr Dinge brauchen.
Meine Idee wäre eine Art Gouverneursfestung, orentiert an Ninjago City, eine weiße Stadt, unheimlich hoch, mit Schornsteine die den oberen Teile schon ganz schwarz / grau gefärbt haben.
Wenn man das mehr in eine Wasserwelt transportiert (mit mindestens einem Teil Wasser) wird man sehr viel flexibler was die Übergänge zwischen den Modulen angeht (das mal generell). Und schon kannst du unterschiedliche Fraktionen darstellen, Briten, Franzosen, Spanier, Piraten, Söldner und ggf. auch eine Flying Dutchman. Kannst kleine Vorposten haben oder auch ganze "Städte".
Bei einem größeren Projekt wird man etwas Planung brauchen, deshalb hier mal zu einem Artikel zu dem Thema von Stone Wars zu einer Collab in einem fiktiven Griechenland:
Rogue Ilias: Die Planung und Vorbereitung des riesigen Rogue Collabs von 2023 (1/2)
Rogue Odyssey: Das antike Griechenland als riesiges Gemeinschafts-MOC (2/2)
Nicht alles davon wird man genau so brauchen und die Dimensionen sind der Wahnsinn. Aber etwas Planung wird es bedürfen. Vermutlich auch eines Termins zu dem man fertig sein will?