Ich seh das wie folgt: Wenn keine Lizenz find ich Aufkleber in Ordnung, weil man dann entscheiden kann, ob man mit der "cleanen" Optik leben kann, oder doch lieber noch ein paar Details per Aufkleber anbringen kann. Zudem können die unbedruckten und unbeklebten Steine anderweitig verwendet...
Hmm, da fällt mir ein, ich hab auch noch einige dieser alten Straßenplatten. Vielleicht kann ich meine Tochter für so ein Projekt begeistern.
Danke für die Idee
Bloody Hell, was ein Monster!! :lol: Wie bremst man so ein Ungetüm? Grundsätzlich ist die Vorlage gut getroffen, aber was sofort ins Auge springt, sind zum einen die Schornsteine, die sind im Model viel zu dick. Und die Hinterräder ragen unter den Fendern hervor. Beides Dinge, die man sicherlich lei...
Nein mein Herr. In Twilight sind keine Vampire. Das sind glitzernde Möchtegernblutsauger, die Blade noch nicht mal eines Blickes würdigen würde! War einer der wenigen Filme, die ich bisher nicht zu Ende geschaut habe. So, musste mal gesagt werden :-D Zum Thema; schließe mich den anderen hier an. Ums...
Ich persönlich finde den Begriff Fanboy weit weniger schlimm, als er gerade im Klemmbausteinumfeld in den letzten Jahren wahrgenommen wird. Kennst du den Film Fanboys? Herrlicher Streifen, auch und gerade für mich, der Star Trek und Star Wars gleichermaßen mag. ;-) Ich würd sogar sagen, ich bin Meta...
5N00P1 Verstehe was du meinst, aber in dem Zusammenhang find ich den Begriff "Hardcore" dann doch etwas unzutreffend, denn nur weil jemand aus Unkenntnis, und das dürften in dem Umfeld die meisten sein, Lego als Gattungsbegriff verwendet, ignoriert er die anderen Marken ja nicht absichtli...
Das sind die vom Helden oft angesprochenen Fanboys.
Gerade Zusammengebaut hab ich hier immer als Paradebespiel wahrgenommen.
Egal was LEGO gemacht hat, alles war super, alles andere war nur Müll.
Und unter dem Gesichtspunkt kann man dann wohl schon von einem Dammbruch sprechen.
Finde es spannend, und begrüße absolut, dass hier noch mal etwas Bewegung in die Community kommt. Klar wird LEGO nicht vom Markt verschwinden, wäre auch extrem schade, denn gelegentlich bringen sie doch sehr schöne Sets auf den Markt. Bei mir persönlich ist der Anteil von LEGO inzwischen etwa bei ei...
Nicht heute, aber ich komm heut erst zum Schreiben. Eine recht bekannte Grundschule... PXL_20250808_061226964.jpg Bau hat trotz einiger Wiederholungen Spaß gemacht. Qualitativ gibts nix zu meckern. Ein 2x8-Stein lag in einer falschen Farbe bei, und ein paar Jumperplates fehlen, welche für die Bestuh...
Die Figuren find ich schon mal super, auch das Design der Enterprise wirkt gelungen. Warum der Schriftzug falsch aussieht, wird daran liegen, dass das Bild spiegelverkehrt ist. Also nicht das ganze Bild, aber der Part wo die Enterprise von oben zu sehen ist. Ich find, so siehts besser aus :-D 1701.j...
Nur wirkt das für mich nicht nach über 3000 Teile - hätte mich da gut verschätzt :D Vielleicht wieder so ein Set, bei dem an Stelle eines 1x1 Brick drei 1x1 Plates gestapelt verbaut werden. Edit: Andererseits ist allein dieser schwarze Zaun schon sehr kleinteilig, und der Boden ist auch recht detai...