Mould King 12038 - Mini-Güterzug
1117 Teile
Preis 70 € (Amazon)
Fernsteuerung mit einem Drehgestellmotor, der auch Empfänger und Akku enthält.
40N Schienenkreis mit 2x7 Geraden
Reichlich Aufkleber, keine Prints
Metallachsen: nein
Magnetkupplungen: ja
Anreiz:
Ein kleiner niedlich Zug (6N) mit einer interessanten Fernsteuerung.
Der Hauptaugenmerk dieses Sets liegt allerdings auf dem Landschaftsbau. Da ist ein kleines Brückchen über ein Flüsschen, mit Blümchen, Pflänzchen und Schilderchen. So sind nicht weniger als drei Basisplatten 16x32 enthalten, dazu kommen eine Menge großer grüner Steine und haufenweise große graue Platten. In die Lok gehen nur 308 Teile, für den Wagon werden 206 Teile verbaut. Die Landschaft wandert erstmal zurück in den Karton, vielleicht baue ich die ein anderes Mal.
Auspacken:
Der Karton ist randvoll, da passt kein Niffler mehr dazwischen.
Kontra:
- Lok und Wagon sind nicht besonders stabil.
- Die Zugkraft der Magnete ist sowas von ultrabrutal, dass der Magnet beim Trennen des Wagons aus der Fassung gezogen wird.
- geringe Laufzeit des Akkus
- Es werden leider "zusammengesetzte" Steine verbaut, die Montage der Fenster ist mir bei dem Modell sehr schwer gefallen.
- Ein Krüppelstein
Pro:
- Putzig
- Gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
- Weichentest bestanden, aber nur knapp. Der Schwenkbereich der Kupplung wird durch die Puffer stark eingeengt, was zu einem heftigen Ruck beim Einschwenken in die Weiche führt. Das lässt sich zumindest am Wagon leicht ändern.
Zusammenbau:
Die Anleitung birgt keine Probleme. Die Fenster müssen halt aus 3 Teilen zusammengesetzt werden. Weiterhin gibt es in dem Set ein paar gerundete 1x2 und 2x2 Steine, die mit Hilfsnoppen zu bestücken sind. Insgesamt kann der Bau auch von einem weniger erfahrenen Bastler vorgenommen werden.
Fazit:
Naja ... Der Zug wird nicht jeden Eisenbahnenthusiasten zufrieden stellen. Die "Landschaft" wurde noch nicht getestet, die Bilder sind aber sehr ansprechend.
[Bautagebuch] Mould King 12038 - Kleiner Güterzug
[Bautagebuch] Mould King 12038 - Kleiner Güterzug
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Brickbar Leerkäufer: ... bin jetzt Pleite.
Re: [Bautagebuch] Mould King 12038 - Kleiner Güterzug
@Michael auf die Brücke hätte ich gut verzichten können, so wie in Deinem letzten Bild gezeigt, wäre für mich der perfekte Setumfang.
Auf der einen Seite finde ich es löblich das MK ein vollständiges Set mit vollständigen Schienen Oval liefert.
Mir hätten ein paar kleinere Set zu kombinieren, jedoch besser gefallen.
- Loks in unterschiedlichen Farben und unterschiedlichen Wagons, mit 2-3 Gerade für die Vitrine
- Großes Schienen Oval mit 2 Weichen und parallel Gleis
- 20/50 Gerade Schienen.
- Brücke, Bahnhof, Portalkran.
Pro
Keine 16 gebogen Gleise und eine Brücke bezahlt, die ich nicht brauche.
2-3 kleine Loks fürs gleiche Geld
Kontra
Wenn man alles im Set sinnvoll nutzen kann, ist dieses günstiger als Einzelsets.
Auf der einen Seite finde ich es löblich das MK ein vollständiges Set mit vollständigen Schienen Oval liefert.
Mir hätten ein paar kleinere Set zu kombinieren, jedoch besser gefallen.
- Loks in unterschiedlichen Farben und unterschiedlichen Wagons, mit 2-3 Gerade für die Vitrine
- Großes Schienen Oval mit 2 Weichen und parallel Gleis
- 20/50 Gerade Schienen.
- Brücke, Bahnhof, Portalkran.
Pro
Keine 16 gebogen Gleise und eine Brücke bezahlt, die ich nicht brauche.
2-3 kleine Loks fürs gleiche Geld
Kontra
Wenn man alles im Set sinnvoll nutzen kann, ist dieses günstiger als Einzelsets.