Heimwerkern mit Klemmbausteinen - Durchbruch Verkleiden

Hier bitte alles zum Selbergestalten einbringen
Antworten
Benutzeravatar
Hyrican
Teile-Experte
Beiträge: 912
Registriert: 21. Februar 2022 10:08

Heimwerkern mit Klemmbausteinen - Durchbruch Verkleiden

Beitrag von Hyrican »

Wie hier schon erwähnt möchte ich dann jetzt mal Vorstellen was ich gerade zu Hause treibe.

Vorgeschichte
Ende letzten Jahres wurde die Logopädie Praxis die an meine Wohnung angrenzt zum Verkauf Angeboten. Das ganze gehörte früher zusammen und mein Flur zur Küche ist die Rückwand zur Praxis, dort war früher eine Tür die rüber führte und zugemauert wurde.

Der Besitzer konnte die Praxis allerdings nur als Gewerbliches Objekt verkaufen, da es nur zwei Toiletten aber kein Badezimmer gibt. Das drückt natürlich auf dem Land ordentlich den Preis und so war das für mich eigentlich keine Frage das ich die Praxis dazu kaufe und meine Wohnung vergrößere. Das hat alles seine Zeit gedauert aber seit einigen Monaten gehört sie mir.

Umbau
Um die Wohnung zu vergrößern musste ich an der Stelle an der früher die Tür war einen Durchbruch machen. Dahinter war ein fast sieben Meter langer, vollkommen nutzloser, Flur. Die Wand vom Flur habe ich also ebenfalls raus gerissen und ein ziemlich großes, langes Regal dahin gebaut.

Nun habe ich aber immer noch den Durchbruch der zugemacht werden muss… ich bin Handwerklich zwar ganz brauchbar aber Verputzen gehört leider nicht zu meinen Fähigkeiten. Also habe dann lieber einen bekannten eingespannt der mir das grob Verputzt hat. Die Idee war das ich das Schleifen und nach Verputzen dann schon irgendwie selber hin kriege, man wächst an seinen Aufgaben, dachte ich… nun ja, das hat nicht so gut Funktioniert…

Dazu muss man wissen, dass es in meiner ganzen Wohnung im Grunde nicht eine Wand gibt die wirklich gerade ist und die Tatsache das der Vor- Vor- Besitzer die Tür selber zu gemacht hat und dann noch eine Mauer einziehen musste (Brandschutz bei Gewerblichen Einheiten) hat das ganze noch schlimmer gemacht.

Ich stand also vor dem Problem wie ich das verputzen und schleifen soll das man nicht sieht wie schief und krumm da alles ist…

Die Idee
Klemmbausteine sind mein wohl größtes Hobby, naturgemäß kam ich also irgendwann auf die Idee das ich das ganze mit Klemmbausteinen lösen könnte. Die Idee habe ich dann einige Wochen reifen lassen und mir überlegt wie das am besten gehen könnte. Ich möchte die Noppen alle Sichtbar- und, noch wichtiger, auch bebaubar haben, einfach eine Wand aus 2x4 Steinen hoch bauen kommt also nicht in Frage.

Der Plan
Der Plan ist die Innenseite vom Durchbruch mit einer breite 32x32 Plates zu Verkleiden und dann an den Seiten mit einer oder zweier Plates (wie nötig) anzusetzen um den ganzen Durchbruch abzudecken. Der Boden soll am Ende mit Epoxidharz überzogen werden. Also so bald ich noch eine Idee habe was ich auf die Plates drauf baue vor dem Versiegeln.
Dann will ich über die Seiten noch eine gewissen Breite mit Baseplates abdecken die an der Innenseite befestigt werden.
Ich werde hier noch weitere Updates schreiben bis ich fertig bin, dann wird das klarer werden wie ich was umsetzen möchte.

Start
Nachdem ich so weit (fast) alles an Teilen da habe und ich endlich wieder Gesund bin nach ner bösen Erkältung die mich erwischt hat, ging es letzten Freitag endlich los.
Bild 1 - Ecken.jpg
Für das zusammen führen der Ecken verwende ich eine Reihe Technik Bricks und eine reihe von 2x2 Plate Modified mit Pin. Simpel und Stabil. Das ganze wird auch Verklebt, also auf die Platten, die Pin Verbindung nicht.
Bild 2 - Ansetzen.jpg
Was man auf dem Bild nicht sieht sind die Plates die ich als Abstandshalter zur Wand angebracht habe. Das ausrichten der ersten Ecke hat auch sehr lange gedauert. Das muss sitzen weil davon alles andere ausgeht.
Bild 3 - Start Montage.jpg
Wie man vielleicht sieht klebe ich die Platten an den Putz, hier nur mit einen kleinen Packung, ich war mir nicht sicher ob der Kleber den ich geholt habe Funktioniert.
Es wäre tatsächlich besser gewesen auf der anderen Seite zu starten, weil da die Wand weiter geht und ich auf der Seite auf dem Bild eventuelle schieflagen besser hätte verstecken können.
Bild 4 - Platte.jpg
Die Platten für die Montage vorzubereiten dauert wirklich ziemlich lange. Was man auf dem Bild nicht sieht sind die Plates die ich von hinten zum Stabilisieren und als Klebepunkte zum Putz aufgeklebt habe. Bei 1,7m länge dauert das eine ganze weile.
Entsprechend bin ich in zwei Tagen (ca. 13h Arbeit) auch lange nicht so weit gekommen wie ich gehofft hatte.
Bild 5 - Ergebnis.jpg
Bild 6 - Ergebnis.jpg
Ich habe jetzt schon einiges unter „Lessons Learned“ zu verbuchen, dazu dann aber in den Updates mehr, das ist schon lang genug geworden für den Start…

Weiter geht es aber erst in zwei Wochen, bin die nächsten zwei Woche leider nicht zu Hause.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Snuzifer
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1345
Registriert: 17. April 2023 12:30

Re: Heimwerkern mit Klemmbausteinen - Durchbruch Verkleiden

Beitrag von Snuzifer »

Sehr cooles Projekt 👍
Klemmen und Magie haben etwas gemein... Die Faszination
Menschen reagieren in narzisstischen Nöten

Insta: the_real_snuzifer
YouTube: https://www.youtube.com/@real_snuzifer
Benutzeravatar
EmailFiltering
Zug-Besteller
Beiträge: 493
Registriert: 25. Januar 2022 19:07

Re: Heimwerkern mit Klemmbausteinen - Durchbruch Verkleiden

Beitrag von EmailFiltering »

Ich selbst habe bei einem entfernten Türstock (dessen lichte Weite viel zu gering war) ebenfalls schon einige Ideen in diese Richtung ventiliert, bin mir aber immer noch nicht schlüssig ob da wirklich Klemmbausteine zum Einsatz kommen werden. Auf die Idee mit großen (Grund)Platten bin ich allerdings noch nicht gekommen. Weiß hätte ich dafür aber wegen der zu erwartenden Vergilbung gewiss nicht genommen.

Dafür waren bei mir schon modifizierte (Bilder)Rahmen á la IKEA Sannahed für die beiden Senkrechten angedacht. Modifiziert deswegen, um deren Inhalt auch später noch wechseln zu können. Ebenfalls am Plan steht der Selbstbau einer Zimmertüre (was vielleicht schwieriger erscheinen mag als es letztendlich ist) die als "Füllung" ein Mosaik erhalten soll / wird.
Benutzeravatar
BumBum
Moderator
Beiträge: 14109
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: Heimwerkern mit Klemmbausteinen - Durchbruch Verkleiden

Beitrag von BumBum »

In der Tat eine schöne Idee - bin mal gespannt wie es am Ende ausschaut. Hätte da nur Angst dass die Kids da dann den Durchbruch zubauen :mrgreen:
Antworten