[Teile] Plate Round, hier fehlt was?!

Alle sonstigen Diskussionen zu Klemmbausteinen, die sonst nirgendwo passen.
Antworten
Benutzeravatar
5N00P1
FrankenSTEIN
Beiträge: 5397
Registriert: 26. Januar 2022 08:50

[Teile] Plate Round, hier fehlt was?!

Beitrag von 5N00P1 »

Ich bin die Tage über etwas komisches gestolpert. Es gibt Plate Round (Brick Link) da gibt es 1/4 Plates, 4x4 Plate Round (30565) und dazu auch die passende 1/2 Plate (22888).
Aber warum gibt es diese 1/4 Plates nicht für 3x3 und 2x2? Für 2x2 gibt es nur die 2x6 (18980) und für 3x3 eben die halbe mit einer Aussparung (18646) und die 1/4 3x3 hat eine andere Form(30357). Warum ist das so?
Die einen ergeben ja einen Kreis, die anderen ein angerundetes Qudrat.

Bin für Meinungen und Tipps dankbar!
Benutzeravatar
Ortwin
China-Importeur
Beiträge: 211
Registriert: 1. Februar 2022 20:21

Re: [Teile] Plate Round, hier fehlt was?!

Beitrag von Ortwin »

Tja, spannende Frage. Lego hat halt entschieden, dass sie für manche Teile einen Anwendungsfall haben, der die Investition in eine neue Gussform (+Logistik!) rechtfertigt und für andere noch nicht. Sie vermeiden ja auch z.B. ungerade Längen. Die Begründung kann man nur raten, und sie hat sicher einen Anteil Willkür, aber es steckt auch einiges an Logik darin.

Gerade bei runden Teilen ist ja die Verbaubarkeit mit Dingen, die daneben kommen, ein Problem. Das erklärt z.B. die Teile mit Aussparung oder mit gerader Fortsetzung: So kann man über mehrere Plates bzw. Plate/Brick-Kombinationen die runde Ecke mit der Wand daneben gut verzahnen, oder auch die Hälften/Viertel des Kreises untereinander. Während man die runden Bricks einen über den anderen stapelt, ist es dann gerade bei den Plates wichtig, endlich Teile zu haben, die das mit dem Rest der Konstruktion verzahnen, und das oft auch noch unauffällig, deshalb als dünne Plate.

Der 3er Radius ist nicht besonders beliebt, eben auch wegen des Vermeidens von ungeraden Zahlen, und weil eine Zwischengröße halt nicht so wichtig ist, weil das meistens bestimmt auch mit 4er oder 2er Radius notfalls irgendwie lösbar ist. Die 3er Radius Fliese wurde ja erst letztes Jahr eingeführt, so dass sich jetzt zumindest bis Radius 4 oben drauf eine ordentlich geschlossene Fläche fliesen lässt. Größere Radien gibt es dann natürlich irgendwann auch nicht mehr, einfach weil für jeden Radius ein neues Set Teile eingeführt werden muss.
Benutzeravatar
5N00P1
FrankenSTEIN
Beiträge: 5397
Registriert: 26. Januar 2022 08:50

Re: [Teile] Plate Round, hier fehlt was?!

Beitrag von 5N00P1 »

Weiß jemand ob es eine entsprechende 3x3 Plate für einen 1/4 Kreis bei einem anderen Hersteller gibt?
Benutzeravatar
Steinalt
Ururgestein
Beiträge: 3713
Registriert: 29. Januar 2022 16:19

Re: [Teile] Plate Round, hier fehlt was?!

Beitrag von Steinalt »

.
Nicht dass ich 's wüsste! Bei mir fangen alle Viertelkreise leider erst bei 4x4 an... :?
Benutzeravatar
Ortwin
China-Importeur
Beiträge: 211
Registriert: 1. Februar 2022 20:21

Re: [Teile] Plate Round, hier fehlt was?!

Beitrag von Ortwin »

Benutzeravatar
5N00P1
FrankenSTEIN
Beiträge: 5397
Registriert: 26. Januar 2022 08:50

Re: [Teile] Plate Round, hier fehlt was?!

Beitrag von 5N00P1 »

Die haben das Problem verstanden ;-)
Benutzeravatar
Dorothea Williams
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1670
Registriert: 27. August 2023 19:52

Re: [Teile] Plate Round, hier fehlt was?!

Beitrag von Dorothea Williams »

Bei Lego klaffen seit vielen Jahren ganz erhebliche Lücken im Bauteilportfolio. Würde man jetzt alle aufzählen wollen, wäre man vermutlich ebenso lange beschäftigt.

Inzwischen füllen die sogenannten alternativen Anbieter/Hersteller zumindest einige dieser Lücken, worüber ich sehr erfreut bin. Von den ganzen vielen komplett neuen Bauteilen ganz zu schweigen.
The best Man for this Job is a Wo-Man.
Antworten