
Quelle - Zusammengebaut - https://zusammengebaut.com/lego-sperrt- ... op-182030/
"Heute Morgen erreichte uns eine besorgte Nachricht von unserem Leser Michael. Er schrieb:
Hi, ich wurde gesperrt bei lego.com… Warum, verstehe ich nicht, in meiner LEGO-WhatsApp Gruppe wurde auch noch eine weitere Person gesperrt. Wenn man sich im Internet umguckt, ist momentan von einigen solcher Fälle zu lesen. Wäre das nicht mal was für euch darüber zu schreiben was man “falsch” machen kann oder auch nicht… Lieben Gruß."
" Das Problem liegt darin, dass anscheinend eine KI darüber entscheidet – und es nicht rückgängig zu machen ist. Ich habe ein großes Problem damit, dass DPD einfach abstellt und die Unterschrift fälscht. Im Sommer wurde meine Bestellungen ganze drei Mal versendet und davon zwei Mal geklaut. Doch das sieht das Programm als meinen Fehler an. Kürzlich zum Black Friday habe ich für 250 Euro eingekauft und zwei Sendungen wurden “zugestellt” – aber es stand nur eine Lieferung vor der Tür. Also wurde wieder ein Paket geklaut. LEGO weigerte sich, das Paket nochmal zu senden. Ich habe jetzt vor, zwei Anzeigen zu machen, eine wegen Diebstahls gegen Unbekannt und eine wegen Unterschriftenfälschung. Mein Geld habe ich jetzt zwar zurück, aber Sinn der Sache ist es nicht.
Ich wollte mir das Insiders Cap holen und den Faltrucksack. Damit die beiden Prämien zu mir gesendet werden, habe ich zwei Aufträge mit je einem Sortierkasten aufgegeben. Doch das wurde storniert, darum bin ich drauf aufmerksam geworden. Ich bin richtig sauer. Ich habe nie etwas falsch gemacht und werde bestraft."

