Habe fertig.
Der Eindruck ist ein klein wenig zwiegespalten. Für 170€ ist das noch OK, für den UVP schon frech.
Der aufgebaute Cybertruck ist am Ende ganz schön wuchtig und stabil - sofern man nicht an den falschen Teilen anfasst.

Die Funktionen in dem Set sind gut gemacht und werten es auf. Das Modell ist Geschmacksache. Von Weitem betrachtet ist das aber völlig OK, aus der Nähe sieht man Unzulänglichkeiten (subjektiv!):
Pro und Contra zum Abschluss:
Pro:
- rollt gut
- viele Ersatzteile übrig
- nette/witzige Funktionen
- schwer und stabil
- Bautechniken durchdacht (bis auf Fahrwerk)
- Interessante Teile
- nicht nur 1 Teil pro Bauabschnitt
- "Marmoroptik" der silbernen Fliesen ziemlich cool
Contra:
- schwarz und DBG erkennt man nur im Sonnenlicht zuverlässig
- Spaltmasse der Türen sind ein NoGo
- Türen sind labbrig!
- Fahrgestelle sind labbrig (da gehören große durchgehende Liftarme rein oder gar Bricks!)
- großer negativer Sturz der Räder durch das labbrige Technik-Gestell
- keine Lenkung
- Wenn man das Fahrwerk ab senkt, dann ploppt es gleich wieder raus, wenn man den Wagen anhebt
- Technikqualität auf höchstens 90%-Lego-Niveau
- Teileplatzierung in der Anleitung ist nichts für mich - das macht Lego besser
- doppelte und dreifache Schritte in der Anleitung wären nicht nötig, wenn man neue Teile wie bei Lego markiert
- "Marmoroptik" der silbernen Fliesen (das Auto ist aus Edelstahl und Edelstahl hat keine Marmoroptik)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.