[Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast

Alle sonstigen Diskussionen zu Klemmbausteinen, die sonst nirgendwo passen.
Benutzeravatar
BumBum
Moderator
Beiträge: 14109
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast

Beitrag von BumBum »

BrickPod hat geschrieben: 10. November 2025 00:33 kreative Aufbewahrungslösungen
Da erhoffe ich mir mal Hilfe. Bin gespannt! 8-)

Sollte doch zumindest ein unterhaltendes Thema werden auch wenn wir alle wissen, das Hilfe vergebens ist :lol: :drink2:
Benutzeravatar
BumBum
Moderator
Beiträge: 14109
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast

Beitrag von BumBum »

Schöne Folge @BrickPod
Heute gehört und ja, ein wenig süchtig bin ich wohl auch - so wie wohl alle hier :D
Das größte Problem sind da wohl die Mitnahmeartikel, die man eben so übers ja mal einpackt und dass es einfach zu viele schön aussehende Modulars gibt :shrug:

Ach ja, deine Urlaub vs Hobby Rechnung enthielt einen Fehler - dein Urlaubsbudget solltest ja doch durch 4 Teilen oder teilst du deine Klemmbausteinsets mit der Familie? :P Dann schaut es schon düsterer aus, bist aber sicherlich in guter Gesellschaft :drink2: :D

GWPs finde ich viele echt schön, aber da ich nur noch sehr selten bei Lego einkaufe - Preis/Leistung ist da für mich bei Lumibricks und co einfach viel besser - animiert mich das auch nicht zu einem Kauf. Dann gibt es das GWG doch eher mal mit Aufschlag auf dem Zweitmarkt. Den Babyastronauten musste ich einfach haben :)

Auf den Foto bin ich mal gespannt, ohne OVPs sollte das aber doch gar nicht so schlimm wirken ;-)
Benutzeravatar
steinreichTV
Urgestein
Beiträge: 2382
Registriert: 26. Januar 2022 00:02

Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast

Beitrag von steinreichTV »

Habe die Suchtfolge jetzt auch gehört, hat mir sehr gut gefallen. Ob ich süchtig bin? Nein, ich denke nicht, ich habe das doch ganz ok unter Kontrolle. Auch wenn ich hin und wieder eskaliere so ist die Gesamtzahl der noch nicht verbauten Teile in den letzten beiden Jahren in etwa Konstant geblieben. Jetzt nach der Bluebrixx-Aktion bin ich wieder etwas höher, aber das baut sich dann wieder ab.

Platz ist schon das größere Problem, da ich bis vor zwei Jahren 80% aus Fernost ohne Karton bestellt habe, inzwischen hole ich mir viel Second Hand oder eben Angebote bei BB und co, wo oft eine OVP dabei ist. Deswegen sieht es inzwischen nach deutlich mehr aus. :shrug:

Finanziell steckt natürlich ne Menge Geld drin, aaaaaber ich verkaufe, und zwar oft nur mit geringem Verlust (hier hilft der günstige Einkauf) und ich sehe den größten Teil als durchlaufende Posten - natürlich kann es sein, dass der Markt komplett zusammenbricht und ich einiges davon nur noch mit schweren Verlusten verkaufen kann, aber naja, so ein Hobby darf auch Geld kosten ;)
Von daher: Ja, ich kaufe in manchen Jahren für mehr Geld Klemmbausteine als ich für Urlaub ausgebe (kommt auf den Urlaub an :lol: ), ABER: Das Urlaubsgeld ist weg, das Geld für die KBS hole ich mir zum großen Teil wieder!

Und da ich kein Sammler bin, sind mir die GWPs zum Glück weitgehend egal (nehme aber gerne eins mit, sollte ich doch mal bei Lego bestellen). Aber an sich ist das schon sehr perfide.

Zum Abschluss habe ich noch ein paar aktuelle Bilder vom Lager gemacht, allerdings außer Konkurrenz bitte ;)
PXL_20251113_203539424.jpg
Das "Hauptlager", hier stapelt sich der größte Teil der Bauauswahl
PXL_20251113_203623208.jpg
Im Karton rechts steckt der MK Sandcrawler, links daneben noch die Reste der letzten Hitian-Bestellung. noch weiter Links das Home Alone - Haus von Lumpi. Drüber noch zwei Cobi-Schiffe (im dritten Karton ist die leere Titanic-OVP, die steht aufgebaut rum)
PXL_20251113_203639422.jpg
Bis auf die zwei Lego-Modulars ist das der "zu Verkaufen" Stapel plus ne große Kiste Friends meiner Tochter (Edit: Die Friends-Kiste ist gar nicht auf dem Bild, die ist links davon)
PXL_20251113_203701311.jpg
Noch ein paar Lego-Reste ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BumBum
Moderator
Beiträge: 14109
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast

Beitrag von BumBum »

steinreichTV hat geschrieben: 13. November 2025 21:55 Noch ein paar Lego-Reste
So nennt man das nun wohl :D Ist bei mir ähnlich - die Alternativen sind deutlich mehr geworden.

Hier auch einen Blick in meine Rumpelkammer. Da muss dringend ausgedünnt und aufgeräumt werden :lol:
DSC04850.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
caliban
Urgestein
Beiträge: 2245
Registriert: 28. August 2023 11:23

Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast

Beitrag von caliban »

@BumBum also beim Ausdünnen könnte ich helfen. ;)
Benutzeravatar
Steinalt
Ururgestein
Beiträge: 3849
Registriert: 29. Januar 2022 16:19

Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast

Beitrag von Steinalt »

@steinreichTV @BumBum
Wenn ich eure Warenlager so sehe, dann fällt mir ein wie eine bekannte Berliner Autoschrauber-Truppe das nennen würde:
.
Zuviel ist nicht genug! ;-) :lol:
Mein Sammelgebiet: Historische asiatische Gebäude, Statuen, Requisiten.... ⛩️
....und ein bisschen Star Trek, aber nur im Minifiguren-Maßstab.

Außerdem seit Kurzem natürlich Steampunk 🎩 - man gönnt sich ja sonst nichts!
Benutzeravatar
Okapi
Administrator
Beiträge: 1258
Registriert: 25. Januar 2022 19:01

Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast

Beitrag von Okapi »

In meinem Lager sind deutlichst mehr Plastik Umverpackungen aka Beutel als OVPs.

Außer die paar Lego Sets, die ich in OVP noch im Keller liegen habe. Aber das sind meist nur Speed Champions und/oder bissi Star Wars oder Superhelden Kram, also nichts Großes oder Wertvolles.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Michael
Brickbar-Leerkäufer
Beiträge: 162
Registriert: 18. Oktober 2025 09:51

Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast

Beitrag von Michael »

BrickPod hat geschrieben: 20. Oktober 2025 06:31 Wohin also mit all den geliebten Modellen?
Easy:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Brickbar Leerkäufer: ... bin jetzt Pleite.
Benutzeravatar
BrickPod
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1615
Registriert: 1. April 2023 15:30

Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast

Beitrag von BrickPod »

IMG_1759570726305.jpg
Wann wart ihr eigentlich das erste Mal auf einem AFOL-Treffen? Genau mit dieser Frage startet die neue Podcastfolge – und schon nach wenigen Minuten wird klar: Hinter jedem Klemmbaustein steckt mehr als nur ein Hobby.

Lars und Simon nehmen euch mit auf eine Reise durch die bunte Welt der AFOL-Communitys (Adult Fans of LEGO) – von gemütlichen Stammtischen und regionalen Clubs bis hin zu großen Conventions wie Bricking Bavaria oder dem legendären Treffen in Skærbæk. Dabei geht es nicht nur um Modelle und MOCs, sondern vor allem um Begegnungen, Freundschaften und gemeinsame Leidenschaft.

Link zur Folge:
https://brickpod.de/podcast/klemmbauste ... tube-star/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hört gerne rein: https://brickpod.de
Online
Benutzeravatar
Helgolas
Blaue-Pin-Hasser
Beiträge: 64
Registriert: 29. August 2025 16:25

Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast

Beitrag von Helgolas »

Ich wollte jetzt auch mal meinen Senf da lassen.
Vom Typ her bin ich schon immer ein eher passiverer Nutzer Typ gewesen, egal ob Forum, YT oder sonstige Social Media Sachen. Aber in Anbetracht der aktuellen Folge, springe ich doch mal über meinen Schatten :lol:

Es macht wirklich Spaß euch zu zuhören und ich freue mich, wenn ich mit euch in eine neue Arbeitswoche starte (höre euch i.d.R. gleich Montags). Die Folgen „Wann ist es zu viel“, „Vitrine oder Kinderzimmer“ und „Streng mit Lego“ waren total interessant. Aber die neueste Folge hat mich komplett überrascht – vom Titel hätte ich nie gedacht, dass sie mich so fesselt.

Danke, macht weiter so !!!

Ich gehe jetzt auf die Suche nach meiner Kreativität und versuche nen halbwegs sinnvollen Satz bilden ...
Sozialarbeiter im Jugendzentrum Area34 und mit Herz und Seele in der KlemmsteinAREA!

Brücken im Alltag bauen, und Türme in der KlemmsteinAREA ;-)
Benutzeravatar
BumBum
Moderator
Beiträge: 14109
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast

Beitrag von BumBum »

Kann mich @Helgolas da nur anschließen. Finde die Reihe auch super und es kommen doch immer mehr Minuten zusammen als gedacht. Dazu denkt man selber ein wenig über das Thema nach, stimmt hier und da gedanklich zu und ist bei manchem anderer Auffassung. Unterhält auch super bei langweiliger PC Arbeit oder beim Auto fahren.
Also bitte weiter so! :thumbup: :clap:
klabauteritis
Teiletrenner-Experte
Beiträge: 35
Registriert: 1. Januar 2025 20:12

Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast

Beitrag von klabauteritis »

Danke für die neueste Folge. Ich würde gerne inhaltlich einen Gedanken beisteuern. Ich sehe relativ wenige Communitys, da Communutys für mich voraussetzen, dass ein Austausch untereinander stattfindet. Und das sehe ich oftmals nicht. Klar kommentiere ich hin und wieder unter ein YouTube-Video, v.a., wenn ich den Creator untertützen möchte. Aber die Kommentare nehmen seltenst Bezug aufeinander, sondern stehen für sich und werden zwecks "Community-Pflege" vom Creator kommentiert. Wirkliche Communities sehe ich nur, wenn es ein wirkliches Austauschformat gibt, wie z.B. einen Discord-Server (Merlins Steine), einen Livechat (Held der Steine) oder Foren/Gruppen. Und selbst dann ist die Frage: Ist der Einzelne Teil mehrerer Communities oder ist es doch eher eine einzige dezentral organisierte Community? Für zweiteres spricht, dass ja auch ein reger Austausch und ggs. Beeinflussung der Creatoren untereinander stattfindet. Für Youtube würde ich es auch als Netzwerk beschreiben: Verschiedene Rezipienten und Akteure finden temporär in welchselnden Konstellationen zusammen. Dabei werden v.a. Inhalte konsumiert und gelegentlich Meinungen postuliert.

Spannend fand ich die Forenvergangenheit von Lars - danke für die offenen Worte. Ich finde es immer noch schade, dass die "Community" auf so viele Foren verteilt ist. Bei weniger prominenten Themen ist es so echt schwer, zusammenzufinden. Ich bin ja sehr neugierig und hoffe, das Thema "warum ist der Vorgängerpodcast nicht mehr auffindbar" kommt mal zur Sprache. Natürlich nur, wenn das dir nicht zu nahe tritt.

Ich freue mich auf die nächste Folge - vielleicht kommt Niclas ja doch noch vorbei?

Danke für eure Mühen!
Online
Benutzeravatar
5N00P1
FrankenSTEIN
Beiträge: 5823
Registriert: 26. Januar 2022 08:50

Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast

Beitrag von 5N00P1 »

Mich stört das Wort Community auch sehr (und eigentlich ist das hier der falsche Platz), aber heute steht Community für Kunde.
Genau wie Hommage für Clone ;-)
Benutzeravatar
Khaanara
MOC-Bauer
Beiträge: 709
Registriert: 20. Februar 2024 14:40

Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast

Beitrag von Khaanara »

Die früher auch mal Klone hiessen ;-)
Benutzeravatar
Michael
Brickbar-Leerkäufer
Beiträge: 162
Registriert: 18. Oktober 2025 09:51

Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast

Beitrag von Michael »

5N00P1 hat geschrieben: Heute 11:25 Mich stört das Wort Community auch sehr
Wie wär's mit "Gemeinschaft" oder gar "Interessengemeinschaft"?

Mein Sprachgebrauch:
Eine Hommage ist etwas sehr ähnliches, das jemand anderes gemacht hat - was klar erkennbar ist.
Ein Klon ist eine 1:1 Kopie, aber ohne Kopie der Signatur bzw. des Markenlogos.
Eine 1:1 Kopie mit Kopie des Markenlogos ist eine Raubkopie. Das gibts bei Uhren von Rolex, Taschen von Prada oder Klemmbausteinen von Lego. :D
Brickbar Leerkäufer: ... bin jetzt Pleite.
Online
Benutzeravatar
5N00P1
FrankenSTEIN
Beiträge: 5823
Registriert: 26. Januar 2022 08:50

Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast

Beitrag von 5N00P1 »

die Diskussion wird hier stark OT, ich bitte mal um eine Abspaltung.
Antworten