[MOD+MOC] HEMA1's Sammelsurium

MOCs und MODs der Klemmbrett-Mitglieder
Antworten
hema1
Zug-Besteller
Beiträge: 498
Registriert: 25. März 2022 05:03

[MOD+MOC] HEMA1's Sammelsurium

Beitrag von hema1 »

Bislang habe ich euch mit Zügen und Fahrzeugen "beglückt", aber mein Interesse an MODs und MOCs ist viel breiter. Ich versuche einerseits, verschiedenste Objekte meiner Umwelt nachzubauen. Oft finde ich aber auch im Internet Klemmbaustein-Kreationen, die ich nachbaue, nachempfinde oder die mir zumindest als Inspiration dienen. In diesem Thema will ich euch alles Mögliche zeigen, das ich in den letzten Jahren gebaut habe oder akutuell baue. Lasst euch überraschen :).
Sammelsurium.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Keep on brickin'! :wave:
hema1
Zug-Besteller
Beiträge: 498
Registriert: 25. März 2022 05:03

Der Rote Panda

Beitrag von hema1 »

Eins meiner Lieblingstiere ist der Rote Panda :heartsthree: . Im Sommer im Urlaub in der Slowakei haben wir im Zoo Bojnice einen schlafend auf einem Baum gesehen:
HM_2306 - Red Panda 0003.jpg
Kurz nachher sah ich einen Roten Panda auf Rebrickable in der gleichen süßen Pose modelliert. Ich habe ihn nachgebaut und ein Stück Baum ergänzt:
HM_2306 - Red Panda 0000.jpg
HM_2306 - Red Panda 0001.jpg
HM_2306 - Red Panda 0002.jpg
Dabei habe ich bemerkt, dass die beiden "Lampensteine", die als Kopf dienen, so gar nicht zusammengebaut werden können. Erst nach Abfeilen der seitlichen Noppe war der Kopf baubar - die Idee auf Rebrickable war anscheinend nur digital gebaut und die beiden Steine ragen ineinander.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Keep on brickin'! :wave:
Online
Benutzeravatar
Xeon667
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1030
Registriert: 25. Januar 2022 21:06

Re: [MOD+MOC] HEMA1's Sammelsurium

Beitrag von Xeon667 »

Hab erst Sammelurin gelesen 😅
Man muss dem Leben immer um mindestens einen Whisky voraus sein
hema1
Zug-Besteller
Beiträge: 498
Registriert: 25. März 2022 05:03

Asterix und Obelix Brickheadz

Beitrag von hema1 »

Die Brickheadz von meinen Lieblings-Comic-Figuren habe ich auf Bricklink gefunden - allerdings nur als Bild. Wieder war viel Basteln nötig, da es sich um einen digitalen Entwurf handelte, bei dem die Steine offensichtlich ineinander ragten (speziell bei den Helmen). Mit dem Ergebnis bin ich recht zufrieden (Obelix' Hose ist ein Sticker, aber brick-built bin ich gescheitert.)
HM_2103 - Asterix und Obelix Brickheadz 0000.jpg
HM_2103 - Asterix und Obelix Brickheadz 0001.jpg
HM_2103 - Asterix und Obelix Brickheadz 0002.jpg
HM_2103 - Asterix und Obelix Brickheadz 0003.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Keep on brickin'! :wave:
Benutzeravatar
EmailFiltering
Zug-Besteller
Beiträge: 460
Registriert: 25. Januar 2022 19:07

Re: [MOD+MOC] HEMA1's Sammelsurium

Beitrag von EmailFiltering »

Nicht übel Deine Kreationen! :D
Benutzeravatar
COLOSSUS
Administrator
Beiträge: 6472
Registriert: 25. Januar 2022 19:01

Re: [MOD+MOC] HEMA1's Sammelsurium

Beitrag von COLOSSUS »

hema1 hat geschrieben: 12. Oktober 2023 16:57 Wieder war viel Basteln nötig,
Aber hat sich sehr gelohnt. Wunderbar, die hätte ich auch gerne hier stehen. :)
Benutzeravatar
Dorothea Williams
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1666
Registriert: 27. August 2023 19:52

Re: [MOD+MOC] HEMA1's Sammelsurium

Beitrag von Dorothea Williams »

hema1 hat geschrieben: 12. Oktober 2023 16:46 Dabei habe ich bemerkt, dass die beiden "Lampensteine", die als Kopf dienen, so gar nicht zusammengebaut werden können. Erst nach Abfeilen der seitlichen Noppe war der Kopf baubar - die Idee auf Rebrickable war anscheinend nur digital gebaut und die beiden Steine ragen ineinander.
Am digitalen Bautisch ist, unter Verwendung der 'LDraw'-Bauteilbibliothek, manches möglich, was mit physischen Bausteinen am hölzernen Bautisch scheitert. Das Gegeneinanderbauen der sogenannten Lampensteine zählt dazu.
Brick Modified 01.png
Ebenso scheitert die niveaugleiche Verbindung zwischen ”Brick 1 x 1 with Stud on 1 Side” und ”Technic Brick 1 x 1 with Hole”, da das Achsloch des Technic Bricks (hier rot) geringfügig höher sitzt als der seitliche Stud des Brick Modified (hier gelb).
Brick Modified 02.png
Derartige Spezialitäten des 'LDraw'-Systemes muß man beim digitalen Bauen stets im Hinterkopf behalten, um nicht auf die Nase zu fallen (mir bereits mehrfach passiert).


Rein formlich kann im Fall des Katzenbären auf den ”Brick 1 x 1 with 2 Open Square Holes on Opposite Sides” von Cobi zurückgegriffen werden.
Brick Modified 03.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
The best Man for this Job is a Wo-Man.
Benutzeravatar
Dorothea Williams
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1666
Registriert: 27. August 2023 19:52

Re: Asterix und Obelix Brickheadz

Beitrag von Dorothea Williams »

hema1 hat geschrieben: 12. Oktober 2023 16:57 Bild
Dazu jetzt noch ein echter Idefix von Playtive Clippys.
Idefix.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
The best Man for this Job is a Wo-Man.
Benutzeravatar
Waschmitttel
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1914
Registriert: 25. Januar 2022 19:48

Re: [MOD+MOC] HEMA1's Sammelsurium

Beitrag von Waschmitttel »

@hema1 Wo hast du die Space X Aufkleber her?
Bräuchte ich noch für meine Falcon Heavy :D
Ich habe keinen LED-Fetisch, das ist etwas total norm......
...oh, guck mal wie es leuchtet :hearteyes:
DeclineProperty
Brickbar-Leerkäufer
Beiträge: 162
Registriert: 30. September 2023 00:06

Re: [MOD+MOC] HEMA1's Sammelsurium

Beitrag von DeclineProperty »

Der Blick in deine "Werkstube" ist sehr schön :) Viele kleine Schätze... es tut auch einfach in der Seele weh, Gebautes wieder zu zerlegen. Danke für diesen Einblick
hema1
Zug-Besteller
Beiträge: 498
Registriert: 25. März 2022 05:03

Re: [MOD+MOC] HEMA1's Sammelsurium

Beitrag von hema1 »

Dorothea Williams hat geschrieben: 12. Oktober 2023 18:54

Am digitalen Bautisch ist, unter Verwendung der 'LDraw'-Bauteilbibliothek, manches möglich, was mit physischen Bausteinen am hölzernen Bautisch scheitert.
...
Vielen Dank für die so detaillierte Erklärung 👌!
Zuletzt geändert von hema1 am 12. Oktober 2023 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Keep on brickin'! :wave:
hema1
Zug-Besteller
Beiträge: 498
Registriert: 25. März 2022 05:03

Re: [MOD+MOC] HEMA1's Sammelsurium

Beitrag von hema1 »

Waschmitttel hat geschrieben: 12. Oktober 2023 20:20 @hema1 Wo hast du die Space X Aufkleber her?
Bräuchte ich noch für meine Falcon Heavy :D
Ich habe sie selbst gebastelt. Ich schicke sie dir gerne.
Keep on brickin'! :wave:
Benutzeravatar
BumBum
Moderator
Beiträge: 13110
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: [MOD+MOC] HEMA1's Sammelsurium

Beitrag von BumBum »

Der Panda ist wirklich toll geworden! :clap:
Und Asterix und Obelix auch :thumbup:
Benutzeravatar
Noppy_Brick
Forenmumie
Beiträge: 9121
Registriert: 25. Januar 2022 19:08

Re: [MOD+MOC] HEMA1's Sammelsurium

Beitrag von Noppy_Brick »

Wirklich beeindruckend, das Bild im ersten Post! :thumbup:

Den Panda finde ich auch echt süß! Allerdings ist das Orange doch etwas grell. Evtl. könnte man mit reddish brown und dark orange arbeiten?

Die Galier sind super! :clap:
Legt dir das Leben Steine in den Weg,
bau was Schönes draus! 8-)
hema1
Zug-Besteller
Beiträge: 498
Registriert: 25. März 2022 05:03

Statue of Liberty klein und groß

Beitrag von hema1 »

Vor einigen Jahren war ich in New York und habe dabei auch die Statue of Liberty besucht inkl. Aufstieg in den Kopf. Quasi als Vorbereitung habe ich mich mehr mit dem Aufbau der Statue und insbesondere des Sockels beschäftigt. Die Minifigure der Statue gab es damals gerade neu; - es musste nur der Sockel ergänzt werden:
HM_1812 Statue of Liberty (klein) 0000.jpg
HM_1812 Statue of Liberty (klein) 0001.jpg
HM_1812 Statue of Liberty (klein) 0002.jpg
Ein Entwurfsbild - noch in Falschfarben:
HM_1812 Statue of Liberty (klein) 0003.jpg
Auf den Geschmack gekommen, hatte ich die LEGO 3450 ins Auge gefasst - als Rebrick, das Set ist auch gebraucht eins der teuersten, das man kaufen kann. Einen Sockel habe ich wieder selbst ergänzt:
HM_1806 - 3450 Statue of Liberty + Sockel 0000.jpg
Das Ding ist echt schwer und groß geworden (Höhe=1,36m :D ). Ein spezieller Bau war innen nötig, um das Gewicht trage zu können. Vor allem wollte ich die Ecken einigermaßen richtig bauen, was sie ziemlich filigran machte, sodass ich dahinter "echte" tragende Ecken bauen musste:
HM_1806 - 3450 Statue of Liberty + Sockel 0001.jpg
HM_1806 - 3450 Statue of Liberty + Sockel 0002.jpg
HM_1806 - 3450 Statue of Liberty + Sockel 0003.jpg
HM_1806 - 3450 Statue of Liberty + Sockel 0004.jpg
Zum Abschluss ein Größenvergleich :mrgreen: :
HM_1806 - 3450 Statue of Liberty + Sockel 0005.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Keep on brickin'! :wave:
hema1
Zug-Besteller
Beiträge: 498
Registriert: 25. März 2022 05:03

Amy Winehouse

Beitrag von hema1 »

Noch etwas als Kontrast: Das Jazz Quartet war mir alleine zu fad. Auf Rebrickable gab es eine Figur von Amy Winehouse, die ich ins Set eingebaut habe (dabei auch die Bühne angepasst):
HM_2307 - Amy Winehouse 0000.jpg
HM_2307 - Amy Winehouse 0001.jpg
HM_2307 - Amy Winehouse 0002.jpg
HM_2307 - Amy Winehouse 0003.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Keep on brickin'! :wave:
Benutzeravatar
BumBum
Moderator
Beiträge: 13110
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: [MOD+MOC] HEMA1's Sammelsurium

Beitrag von BumBum »

hema1 hat geschrieben: 16. Oktober 2023 19:02 Auf Rebrickable gab es eine Figur von Amy Winehous
Die macht in der Truppe wirklich etwas her. Schick Schick :clap:
hema1
Zug-Besteller
Beiträge: 498
Registriert: 25. März 2022 05:03

A Oachkatzl

Beitrag von hema1 »

Aller guten Dinge sind drei, daher .... a Oachkatzl (das mit dem Schwoaf :D ):
HM_1701 - Eichhörnchen 0000.jpg
HM_1701 - Eichhörnchen 0001.jpg
HM_1701 - Eichhörnchen 0002.jpg
Dieses war meine erste MOC (2017). Ich hatte ein Bild des Eichhörnchens auf LEGO Ideas (ev. noch Cuusoo) gesehen und habe es mit viel Mühe nachgebaut/nachempfunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Keep on brickin'! :wave:
Benutzeravatar
EmailFiltering
Zug-Besteller
Beiträge: 460
Registriert: 25. Januar 2022 19:07

Re: [MOD+MOC] HEMA1's Sammelsurium

Beitrag von EmailFiltering »

Da bleibt einem ja die Spucke weg! :D
hema1
Zug-Besteller
Beiträge: 498
Registriert: 25. März 2022 05:03

NASA Space Launch System Artemis 1 in 1:110

Beitrag von hema1 »

Ich baue alle meine Raketen im Maßstab 1:110, daher war das neue Lego Set zu NASA Artemis für mich uninteressant. Ich habe auf der Grundlage eines Rebrickable-Modells mit eigenen Anpassungen das "NASA Space Launch System Artemis 1" in 1:110 gebaut - zirka 80 cm hoch. Das Orange ist ein wenig hell, aber in dark orange wäre es nicht baubar gewesen beziehungsweise zu teuer. Viel Aufwand waren wieder die Sticker.
2025_06_14 NASA Space Launch System Artemis 1 0000.jpg
2025_06_14 NASA Space Launch System Artemis 1 0001.jpg
Noch ein paar Detailbilder der Antriebsstufen und der Payload:
2025_06_14 NASA Space Launch System Artemis 1 0002.jpg
2025_06_14 NASA Space Launch System Artemis 1 0003.jpg
und die Artemis 1 mitten in meinem Raketen-Ensemble:
2025_06_14 NASA Space Launch System Artemis 1 0004.jpg
2025_06_14 NASA Space Launch System Artemis 1 0005.jpg
(gebaut 2024-6_2025)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Keep on brickin'! :wave:
Benutzeravatar
Waschmitttel
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1914
Registriert: 25. Januar 2022 19:48

Re: [MOD+MOC] HEMA1's Sammelsurium

Beitrag von Waschmitttel »

Komplett dänisch? Oder egal, hauptsache Steine.
Da ich die Saturn V, Falcon Heavy und ISS in 1:110 habe, lachen mich sowohl SLS als auch Starship ja schon ein bisschen an.
Zuletzt geändert von Waschmitttel am 24. Juni 2025 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe keinen LED-Fetisch, das ist etwas total norm......
...oh, guck mal wie es leuchtet :hearteyes:
Benutzeravatar
5N00P1
FrankenSTEIN
Beiträge: 5389
Registriert: 26. Januar 2022 08:50

Re: [MOD+MOC] HEMA1's Sammelsurium

Beitrag von 5N00P1 »

@hema1 und Steine von einem anderen Anbieter in Dark Orange war keine Option?
Waschmitttel hat geschrieben: 24. Juni 2025 16:14 Da ich die Saturn V, Falcon Heavy und ISS in 1:10 habe,
Wow!! 1:10 du musst ja einen Hangar haben!
hema1
Zug-Besteller
Beiträge: 498
Registriert: 25. März 2022 05:03

Re: [MOD+MOC] HEMA1's Sammelsurium

Beitrag von hema1 »

Die Steine SIND großteils von Asia-Anbietern. Aber in Dark Orange gibt es leider viele Steine (noch?) nicht. Im Hintergrund des letzten Bildes sieht man meinen 1:110 Space Shuttle (MOC) - den Tank in Dark Orange zu bauen war ein Alptraum.
Keep on brickin'! :wave:
Benutzeravatar
Waschmitttel
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1914
Registriert: 25. Januar 2022 19:48

Re: [MOD+MOC] HEMA1's Sammelsurium

Beitrag von Waschmitttel »

1:110 natürlich. Habs korrigiert :D
Ich habe keinen LED-Fetisch, das ist etwas total norm......
...oh, guck mal wie es leuchtet :hearteyes:
Antworten