

StoneWars - https://www.stonewars.de/news/lego-ruec ... te-steine/
"Im Bemühen um mehr Nachhaltigkeit startet LEGO einen neuen Testballon, nachdem man kürzlich in der Forschung nach neuen Materialquellen einen Rückschlag hinnehmen musste. Jetzt geht das Unternehmen einen Weg, der in den USA und Kanada schon seit einigen Jahren bekannt ist: Gebrauchte Steine werden zurückgenommen, aufbereitet und dann vermutlich gespendet. Die Kunden erhalten hierfür eine Vergütung, die abhängig vom Gewicht in Form elektronischer Gutscheine ausgezahlt wird.
Laut einer eigens eingerichteten Homepage für das Programm, das offiziell als LEGO Stein Trade-in bezeichnet wird, findet der Rückkauf zunächst “bei Pop-up-Annahmestellen in der Nähe ausgewählter Läden in Deutschland” statt. Wie unser Leser Sven uns mitteilte (vielen Dank dafür), wurden etwa Einladungen an Kunden des LEGO Stores im Frankfurter MyZeil-Center verschickt.
Auf unsere Anfrage teilte LEGO uns mit, dass die Aktion an insgesamt acht Standorten in Deutschland getestet werde. Der Test startet am 17. Oktober und läuft bis Dezember 2023! Mit dabei sind wohl neben Frankfurt auch Dresden, Hamburg, Stuttgart, Bielefeld, Düsseldorf, München und Berlin – an welchen Orten das Ganze jeweils genau stattfinden wird, hat LEGO uns leider bisher nicht mitgeteilt. In Berlin gibt es z.B. mehrere Stores, in Bielefeld hingegen gar keinen."

