Noppy_Brick hat geschrieben: ↑29. Juni 2023 08:05
Aber dann doch lieber den von MK...
Welchen genau meinst Du? Den blau-gelben Schaufelradbagger (17006) =>
BlueBrixx YouTube Review
EDIT: Ah, nun hat gerade Olaf gepostet. Vermutlich meintest Du die 17015, ok.
Noppy_Brick hat geschrieben: ↑29. Juni 2023 08:05
Edit reicht Bilder nach:
Vielen Dank dafür!
Noppy_Brick hat geschrieben: ↑29. Juni 2023 08:05
Und wieder mal frage ich mich, wo das noch hinführen soll

Ob sie damit wohl die angesprochene Zielgruppe erreichen?
So blöd es klingt, aber ich glaube, dass auch der Preis einen großen Kaufanreiz liefert. Leute, die sich sowas leisten können, fühlen sich doch erst recht bestätigt, wenn so ein Modell mehrere Hundert EUR kostet. Da steckt dann auch im Kopf ein "Hauptsache teuer"-Kaufreflex drin.
Dennoch würde mich natürlich die konkrete Kostenkalkulation bei LEGO interessieren. Der hier soll nach UVP 680 EUR kosten. Man sollte ja meinen, dass wenn sie ihn für 340 EUR verkaufen, dass sie sicher mindestens doppelt so viele verkaufen könnten. Oder für 230 EUR bestimmt dreimal so viele.
Aber ich glaube, da steckt eben auch wieder die Psychologie dahinter. LEGO soll als hochwertiges Premium-Erwachsenen-Produkt angesehen werden. Deren Produkte müssen per Definition einfach doppelt so teuer als der restliche Markt sein. Ist doch bei anderen "Weltmarken" auch so, wie z.B. Apple.
Und es funktioniert ja offensichtlich wunderbar.
@CREatorFan
Ich freue mich ehrlich immer wieder, dass Du hier fast jeden Tag neuen Content zur Diskussion bereitstellst.
Leider fehlt fast immer ein Bildchen, was den Einstieg noch deutlich vereinfacht und man nicht zwingend einen externen Link öffnen muss.
Das Einfügen eines Bildes ist auch schnell gemacht: Ja, die "Gold-Lösung" wäre, ein Bild von einer externen Quelle lokal herunterzuladen, um es dann hier als Dateianhäng einzufügen.
Deutlich schneller geht es, wenn Du mit Rechtsklick auf ein Bild gehst, "Grafikadresse kopieren" wählst und dann hier im Forum das [img] Tag benutzt. Dann liegt das Bild zwar nicht im Forum, könnte also u.U. verloren gehen, aber ich denke, die Wahrscheinlichkeit ist (erstmal) gering und sollte das externe Bildchen in 3 Jahren doch verschwunden sein, könnte man es bei Bedarf immer noch nachtragen.