Ich komme auf rund 25 Sets in diesem Jahr.
Das für mich sicherlich eindruckvollste Set, welches mir auch beim Aufbau von vorne bis hinten viel Freude bereitet hat, war die
LEJI Titanic (
Bautagebuch). Beeindruckend groß, wunderbar abwechselnd, tolle Konstruktion. Das war für mich Klemmen auf dem höchsten Niveau.
Ebenso beeindruckend fand ich das einzige Technic-Set, welches ich dieses Jahr eingestreut habe: den
RASTAR Audi R8. Den habe vor einer Woche erst fertig gestellt. Von den 1:8 Technic-Fahrzeugen hatte ich zuvor nur den CaDA Ferrari gebaut, welches auch schon ein Genuss war. Ebenso begeistert war ich nun vom Audi, wie hier wieder wunderbar die Formen des Originals eingefangen worden sind. Einziger Wermutstropfen: Ganz viele Sticker, die dazu sehr oft über 5+ Teile gehen.
Und dann fasse ich mal auf dem dritten Platz die Hommage-Sets von
Ninjago City + Docks + Gardens von Lepin / Lion King / King (Reviews:
City,
Docks,
Gardens) zusammen. Diese hatte ich von Februar bis April aufgebaut, um alle drei gleichzeitig sehen zu können. Hier haben mich die inhaltliche große Abwechslung und natürlich auch wieder die Größe selbst begeistert, wie hier auf 3-4 Stockwerken ganz viele Räume und Fassaden realisiert worden sind.
Nicht ganz aufs Treppchen geschafft hat es die u.a. die
Burg Blaustein inkl. Bergfried (
Bautagebuch). Ja, auch ein tolles Set und ich freue mich auch, wenn es hier 2023 sicherlich mit den Erweiterungen 2 bis 4 weiter geht. Vmtl. wird dann spätestens die Endstufe in der TOP-Liste landen. Viel größer gehts dann ja auch nicht mehr.
Ansonsten haben noch der
AT-AT von King (
Kurz-Review, der rote
CaDA Porsche 911 (
Review) oder der
BlueBrixx Leuchtturm des Astronomen (bisher kein Review) viele Pluspunkte gesammelt.