Isr doch aktuell nur eine Handvoll Ausnahmen die da nicht mitreden kann.

Das ist ja mal interessant. Würde gerne mal wissen, was das für Wellen schlägt, wenn man dagegen vorgehen würde. In diesem Fall wäre ja einer Sammelklage sinnvoll. Was sagt denn WBS dazu, @Resqusto?MaMo hat geschrieben: ↑27. November 2022 14:11 ... aber insgesamt ist die Seite in der EU sicher nicht zulässig. Da fehlt eindeutig ein Impressum, da die Seite kommerziell ist. Sehr dubios auf jeden Fall, nichtmal die WHOIS Anfrage der Domain hat nen Ansprechpartner. Mit denen würd ich ja besser keine Geschäfte machen...
Das macht es auch nicht vertrauenswürdiger...
Pass auf!: die verlieren nämlich immer als erstes den Kopf
Ja, jetzt!
Soweit die Kanzlei.Guten Tag Herr XXX,
ich teile Ihre Einschätzung. Nach meiner Auffassung dürfte hier § 3 TTDSG greifen, der das grundrechtlich geschützte Fernmeldegeheimnis (Art. 10 GG) so umgesetzt hat, sodass sich auch Telemedienanbieter (und nicht nur der Staat) daran zu halten haben.
Zu prüfen wäre, ob die streitgegenständliche Webseite von dem Anwendungsbereich des TTDSG umfasst ist und ob es vorliegend im Wege einer Abwägung ausnahmsweise erlaubt gewesen sein könnte, Inhalte Ihrer Kommunikation zu lesen/wahrzunehmen. Dies wäre beispielsweise bei Einwilligung der Fall. Sofern Sie beispielsweise bei Anlegen Ihres Nutzerkontos aufgeklärt wurden, dass es zur Bekämpfung von Vertragsverstößen zur Durchfilterung von Gesprächen kommen kann, bei denen nicht die gesamten Verläufe, sondern lediglich Schlagworte identifiziert werden, und Sie darin eingewilligt haben, könnte das Verhalten ggf. zulässig sein.
Das ist jedoch einzelfallabhängig und müsste geprüft werden.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen hiermit schon einmal weiterhelfen.
Du hast hoffentlich beim Anlegen nicht einfach "ok" geklickt!
TLG mit allen seinen Ablegern und Anhängseln sammelt wieder mal reichlich Sympathiepunkte...
Es war Nathan persönlich. Und er hat zugegeben, was ich vermutet habe. Holla die Waldfee.You clearly violated our terms of service by soliciting business outside of Rebrickable. This was automatically flagged, I read the flagged message, and took action. To make it worse it was for a company that repeatedly violates our terms by spamming designers through dozens of accounts.
I give you two options: 1. I will unmute your account, you pay your bill and adhere to all terms of service from now on. 2. Leave Rebrickable, attempt whatever legal action you desire.