So, ich habe mir jetzt auch mal MyBrickDepot angeguckt. Also konkret für meine Belange ist das wohl leider nichts. Hatte ich letztlich auch nicht erwartet, denn speziell bei gebrauchten Sets ist es ja ungleich schwerer, da halbwegs gute Preisprognosen abzugeben, vor allem automatisiert.
Aber auch sonst habe ich ein paar Kritikpunkte:
- Deren Set-Datenbank ist bei weitem nicht vollständig. Wie auch, bei 40+ Jahren und vmtl. Hunderten oder eher Tausenden von Sets.
- Ein paar Beispiele: Die alten Modell Team-Sets sind alle nicht verfügbar. Die alte Barracuda von 1989 ist auch nicht im System. Es wird einem Angeboten, dass diese Sets nachgetragen werden können. Klar, nur so bekommt man den Katalog über die Zeit voll. Aber es sind auf jeden Fall aktuell Lücke vorhanden (bei sehr alten Sets, die ich getestet habe).
- Tatsächlich sind ein paar alte Sets der City-Reihe von '86-'88 im System hinterlegt, aber vor allem bei den veranschlagten Preisen hapert es dann. Denn speziell bei so alten Sets ist es ja z.B. eminent wichtig, ob eine OVP oder zumindest die Anleitung dabei ist. MyDepot scheint da, wenn möglich, bei der Preisprognose eher auf ein Set inkl. OVP zu schauen. Man kann da aber auch gar nicht feiner abstufen. Man kann nur sagen "gebraucht" oder "neu".
- Und eine Unterscheidung oder Verweis auf Amazon oder Bricklink konnte ich da jetzt auch nicht herauslesen.

- Und die Bedienung (im Browser) ist auch mühsam. Ich habe aus Versehen ein Set doppelt in mein Depot aufgenommen. Und finde jetzt nicht mal, wo und wie ich meine bestehenden Depot-Einträge bearbeiten oder löschen kann
Nun gut, hätte ja sein können, dass diese Seite irgendwie hilfreich ist für mein Unterfangen. So werde ich wohl oder übel doch mal eine eigene Marktrecherche machen müssen, um die aktuellen Preise von rund 75 alten Sets zu ermitteln. Und eigentlich muss ich die alle nochmal aufbauen, um auch entsprechende Fotos zu machen. Ohne Foto kann man ja auch gleich mal 30% vom Preis abziehen.
Und dann werde ich garantiert nochmal Fehlteile nachbestellen müssen. Ich hatte sie mal alle im Jahr 2011 komplettiert, aber (natürlich) fehlt schon wieder dieser und jener Stein, nachdem nun meine Jungs die Sets auch mehrfach aufgebaut, durch die Wohnungen getragen haben etc. Bleibt halt nicht aus, zumal es ja auch Spielzeug ist.