Diskussion: Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke
Diskussion: Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke
Ich möchte hier mal eine Diskussion aufmachen.
Da ich gerade wieder bei @BumBum gelesen haben, "die fehlenden Drucke" und es mir auch so geht, habe ich mich gefragt, woher das kommt?!
Ist eine Möglichkeit: "Ich habe für das Set Betrag X gezahlt (egal was der Betrag ist), hätte es jetzt Drucke statt Aufkleber, würde ich ja das gleiche Set besser bekommen, das ist immer besser will ich also haben." Weil keiner wird allen ernstes ein Lego Set mit 48 Aufkleber und alles sollen Drucke sein und dafür dann den Lego Preis zahlen oder doch?. Meine Vermutung.
Was ich mich dabei frage. War euch schon mal ein Set zu teuer, weil es zu viele Drucke hatte? Lego hat ja öfter Sets (Ideas?) wo dann alles Drucke sind oder auch andere Sets wie HdR Bruchtal in dem der größte Teil Drucke sind.
Wie ist das bei Mould King? Sie haben mindestens ein Set in dem alles Drucke sind (16008 Coffee House), ist das im Vergleich teurer?
Hier werden gleich die Diskussionen zu Pantasy & FunWhole aufkommen, aber man sollte auch bedenken, diese sind kaum über den Einzelhandel zu bekommen (BB führt ein paar Pantasy Sets). Das mag dem Käufer am Ende egal sein, aber es wirkt auf mich so, als ob man faktisch durch den direkten Verkaufe bzw. über Amazon (hier bekommt der Verkäufer eher 15% als die sonst üblichen 30% vom Verkaufspreis) es schafft die Preise in einem Rahmen zu halten.
Das Buffet ist eröffnet.
Da ich gerade wieder bei @BumBum gelesen haben, "die fehlenden Drucke" und es mir auch so geht, habe ich mich gefragt, woher das kommt?!
Ist eine Möglichkeit: "Ich habe für das Set Betrag X gezahlt (egal was der Betrag ist), hätte es jetzt Drucke statt Aufkleber, würde ich ja das gleiche Set besser bekommen, das ist immer besser will ich also haben." Weil keiner wird allen ernstes ein Lego Set mit 48 Aufkleber und alles sollen Drucke sein und dafür dann den Lego Preis zahlen oder doch?. Meine Vermutung.
Was ich mich dabei frage. War euch schon mal ein Set zu teuer, weil es zu viele Drucke hatte? Lego hat ja öfter Sets (Ideas?) wo dann alles Drucke sind oder auch andere Sets wie HdR Bruchtal in dem der größte Teil Drucke sind.
Wie ist das bei Mould King? Sie haben mindestens ein Set in dem alles Drucke sind (16008 Coffee House), ist das im Vergleich teurer?
Hier werden gleich die Diskussionen zu Pantasy & FunWhole aufkommen, aber man sollte auch bedenken, diese sind kaum über den Einzelhandel zu bekommen (BB führt ein paar Pantasy Sets). Das mag dem Käufer am Ende egal sein, aber es wirkt auf mich so, als ob man faktisch durch den direkten Verkaufe bzw. über Amazon (hier bekommt der Verkäufer eher 15% als die sonst üblichen 30% vom Verkaufspreis) es schafft die Preise in einem Rahmen zu halten.
Das Buffet ist eröffnet.
Re: Diskussion: Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke
Valide Frage, die kann man sich durchaus mal stellen - die Antworten fallen da vermutlich bei jedem etwas anders aus.
Ich bin ja eher so der Typ, der eigentlich keins von beidem mag. Der gebaute Teil sollte auch ohne weiterer optischer Hilfsmittel wie Drucken oder Aufklebern auskommen und man sollte dennoch erkennen können was es ist und bestenfalls siehts auch noch gut aus. Liegen Aufkleber dabei, lasse ich diese also weg - ausser diejenigen, die für die Erkennbarkeit und gute Optik wesentlich sind. Beispiel der Speedchampion 7er Mustang, aka 76920. Die Rückleuchten habe ich aufgeklebt, sonst sieht er hinten einfach nicht so gut aus. Die Türgriffe hab ich nicht aufgeklebt, es handelt sich um ein Klemmset 8stud und da ist dieses Detail unnötig (dafür hätte ich nicht mal einen Druck haben wollen). Oder an einem Haus - eine große Werbetafel über mehrere Steine kleben ist nicht schön. Muss dann aber sein, weil ohne schauts nicht so schön aus. Muss ich dafür wirklich die Speisekarte hinter dem Tresen an der Wand auch noch haben? Eher nicht.
Meine Reihenfolge ist also:
1. keins von beidem
2. Drucke
3. manche Aufkleber
Und wenn es um den Preis geht: lieber 3 wichtige bedruckte Teile als 50 Aufkleber die ich nicht brauche. Aber: höchst persönliche Meinung.
Ich bin ja eher so der Typ, der eigentlich keins von beidem mag. Der gebaute Teil sollte auch ohne weiterer optischer Hilfsmittel wie Drucken oder Aufklebern auskommen und man sollte dennoch erkennen können was es ist und bestenfalls siehts auch noch gut aus. Liegen Aufkleber dabei, lasse ich diese also weg - ausser diejenigen, die für die Erkennbarkeit und gute Optik wesentlich sind. Beispiel der Speedchampion 7er Mustang, aka 76920. Die Rückleuchten habe ich aufgeklebt, sonst sieht er hinten einfach nicht so gut aus. Die Türgriffe hab ich nicht aufgeklebt, es handelt sich um ein Klemmset 8stud und da ist dieses Detail unnötig (dafür hätte ich nicht mal einen Druck haben wollen). Oder an einem Haus - eine große Werbetafel über mehrere Steine kleben ist nicht schön. Muss dann aber sein, weil ohne schauts nicht so schön aus. Muss ich dafür wirklich die Speisekarte hinter dem Tresen an der Wand auch noch haben? Eher nicht.
Meine Reihenfolge ist also:
1. keins von beidem
2. Drucke
3. manche Aufkleber
Und wenn es um den Preis geht: lieber 3 wichtige bedruckte Teile als 50 Aufkleber die ich nicht brauche. Aber: höchst persönliche Meinung.
Success is like being pregnant, everybody congratulates you but nobody knows how many times you got f*cked.
- skjoldar skildpadden
- Klemmbaustein-Oberguru
- Beiträge: 1106
- Registriert: 20. März 2023 16:47
Re: Diskussion: Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke
Ich bleibe dabei. Würden alle Teile bedruckt, würde dies A) zusätzliche Investitionen an Druckmaschinen bedeuten (und wir reden bei den Absatzzahlen nicht von ein paar wenigen wie bei Pantasy, Lumibricks oder Mattel) sowie B) die Produktionskette verlangsamen (da kein paralleler oder sogar auslagerbarer Produktionsschritt wie bei Stickern). Hier geht es also bestimmt auch um's Einhalten von Fristen und vielleicht ein Regulieren des Drittmarktes mit bedruckten Teilen.
Arbeitet LEGO allein mit dem, was sie an Drucktechnik haben und investieren sie dort nicht erheblich, limitiert sich das quasi von vornherein, wo bei welchem Set und wie viel sie Drucken werden und können.
Arbeitet LEGO allein mit dem, was sie an Drucktechnik haben und investieren sie dort nicht erheblich, limitiert sich das quasi von vornherein, wo bei welchem Set und wie viel sie Drucken werden und können.
- Phantomias
- MOC-Bauer
- Beiträge: 641
- Registriert: 10. Juni 2024 09:35
Re: Diskussion: Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke
Ich seh das wie folgt:
Wenn keine Lizenz find ich Aufkleber in Ordnung, weil man dann entscheiden kann, ob man mit der "cleanen" Optik leben kann, oder doch lieber noch ein paar Details per Aufkleber anbringen kann. Zudem können die unbedruckten und unbeklebten Steine anderweitig verwendet werden. Die Anzahl der Sticker sollte aber überschaubar sein, und nicht z.B. 4 A4-Bögen umfassen.
Bei Lizenzthemen sollten ab einem bestimmten Preis die Teile auch bedruckt sein, soweit diese für die Erkennbarkeit der Lizenz nötig sind, wie z.B. Fahrzeuglogos. Krustyburger ist hier so ein Negativbeispiel, zumal die meisten Aufkleber auf planer Fläche sind, und das ist ja nun wahrlich keine Raketenwissenschaft.
Wenn keine Lizenz find ich Aufkleber in Ordnung, weil man dann entscheiden kann, ob man mit der "cleanen" Optik leben kann, oder doch lieber noch ein paar Details per Aufkleber anbringen kann. Zudem können die unbedruckten und unbeklebten Steine anderweitig verwendet werden. Die Anzahl der Sticker sollte aber überschaubar sein, und nicht z.B. 4 A4-Bögen umfassen.
Bei Lizenzthemen sollten ab einem bestimmten Preis die Teile auch bedruckt sein, soweit diese für die Erkennbarkeit der Lizenz nötig sind, wie z.B. Fahrzeuglogos. Krustyburger ist hier so ein Negativbeispiel, zumal die meisten Aufkleber auf planer Fläche sind, und das ist ja nun wahrlich keine Raketenwissenschaft.
Ich bin nicht bekloppt, ich bin eine Special Edition...
- Waschmitttel
- Urgestein
- Beiträge: 2008
- Registriert: 25. Januar 2022 19:48
Re: Diskussion: Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke
Da ich mir nur Sets als Deko hinstelle immer Drucke! Hält länger, sieht meist besser aus, man muss sich keine Gedanken machen, ob es gerade wird... weil ist ja schon drauf.
Preislich mache ich da keinen Unterschied ob Drucke oder Sticker.
Ich verstehe Leute, die sich sagen "Ich brauch das teil blank, weil ich es für einen MOC brauche"... aber da denke ich mir ganz dreist: Dann hole es dir einzeln, moccen ist sicher so schon teuer genug
Und bis auf ein Set (LEGO 10266 Mondlandefähre), habe ich für alle meine NASA Lego Sets nachträglich Drucke geordert.
Aber ich glaube, die werde ich mir jetzt auch noch holen
Preislich mache ich da keinen Unterschied ob Drucke oder Sticker.
Ich verstehe Leute, die sich sagen "Ich brauch das teil blank, weil ich es für einen MOC brauche"... aber da denke ich mir ganz dreist: Dann hole es dir einzeln, moccen ist sicher so schon teuer genug

Und bis auf ein Set (LEGO 10266 Mondlandefähre), habe ich für alle meine NASA Lego Sets nachträglich Drucke geordert.
Aber ich glaube, die werde ich mir jetzt auch noch holen

Ich habe keinen LED-Fetisch, das ist etwas total norm......
...oh, guck mal wie es leuchtet
...oh, guck mal wie es leuchtet

Re: Diskussion: Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke
Das Thema Logistik und Produktionskette könnte man umgehen, indem man (ähnlich Hitian) Partssets für Sets anbietet mit bedruckten Teilen. Wer ein Spielset baut, lebt sicher gut mit Aufklebern. Wer Anspruch Richtung Diorama bzw. "Modellbau" hat, kauft sich die bedruckten Parts dazu.
Success is like being pregnant, everybody congratulates you but nobody knows how many times you got f*cked.
Re: Diskussion: Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke
Ich muss mich mal selbst korrigieren, ich hole mir ja viele Mega Sets für die Steine, wenn ich da ein bedrucktes Hot Wheels Auto habe mit schicken Flammen in grün auf lila oder Hot Wheels Logo drauf. Dann ärgert mich das schon, weil ich das Teil eben nicht ohne Farbe nachkaufen kann bzw. es das zum Teil gar nicht ohne Bedruckung gibt.
Re: Diskussion: Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke
Ich denke, das ganze wird doch auch dadurch befeuert, weil die Konkurrenz es nun mal hinbekommt. Freilich anfangs nur mit dem "billigen" UV-Druck, aber Marken wie Pantasy legen schon mal vor, wo die Reise hingeht. Ob Lego nun darauf vorbereitet ist und umstellen kann, ist mir doch als Kunde egal. Spielsets müssen natürlich was anderes vorrangig bieten, aber bei allen 18+ Sets dürfte es immer schwieriger werden, sich dagegen zu stellen.
Persönlich mag ich Drucke viel lieber, weil sie im Zweifel ohne störenden Hintergrund auskommen (Stichwort weiße Sticker). Ob ich das immer zahlen wollen würde? Ich finde das schwierig zu beantworten, weil der Markt letztlich so in Bewegung ist, dass doch kaum ein Produkt ohne Rabatte verkauft wird. Also selbst wenn Drucke zu Preisaufschlägen führen, würde ich sie nicht voll zahlen.
Persönlich mag ich Drucke viel lieber, weil sie im Zweifel ohne störenden Hintergrund auskommen (Stichwort weiße Sticker). Ob ich das immer zahlen wollen würde? Ich finde das schwierig zu beantworten, weil der Markt letztlich so in Bewegung ist, dass doch kaum ein Produkt ohne Rabatte verkauft wird. Also selbst wenn Drucke zu Preisaufschlägen führen, würde ich sie nicht voll zahlen.
Re: Diskussion: Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke
Es ist für mich (als Fan) nicht ganz nachvollziehbar, wieso manche kleine/billigen Sets Drucke haben (bei Kleinkindersets kann man es ja noch verstehen), dann aber bei >500€ Sets Sticker dabei liegen.
Der Millennium Falke könnte doch gerne Drucke haben, die paar Steine bei der Sail Barge auch. Für Bruchtal sinds mindestens 14 Steine.
Wenn ich schon so viel Geld bei Lego lasse, dann möchte ich gerne auch Drucke haben. Sticker lassen sich zwar super entfernen, aber verlieren auf Dauer eben auch die Klebestärke. Das sind dann unschön aus. Ich hab hier noch alte Telekom-Sets im Büro stehen, da hält kein Sticker mehr richtig drauf.
Der Millennium Falke könnte doch gerne Drucke haben, die paar Steine bei der Sail Barge auch. Für Bruchtal sinds mindestens 14 Steine.
Wenn ich schon so viel Geld bei Lego lasse, dann möchte ich gerne auch Drucke haben. Sticker lassen sich zwar super entfernen, aber verlieren auf Dauer eben auch die Klebestärke. Das sind dann unschön aus. Ich hab hier noch alte Telekom-Sets im Büro stehen, da hält kein Sticker mehr richtig drauf.
Re: Diskussion: Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke
Ich als (hauptsächlich) MOCcer brauche keine Drucke. Sets zun Ausschlachten (Donor-Sets) aus Fernost haben (für mich zum Glück) nicht einmal die Teile bedruckt, die LEGO bedruckt. Ich habe gerade ein Firas Alternativ-Build des Porsches 911 (Set 10295) gebaut und war froh, dass ich keine bedruckten Teile hatte. Sticker mache ich bei Bedarf selbst, ggf gäbe es auch den Steindrucker. Aber ich bin vermutlich ein spezieller Nischenfall.
Keep on brickin'! 

- Phantomias
- MOC-Bauer
- Beiträge: 641
- Registriert: 10. Juni 2024 09:35
Re: Diskussion: Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke
@hema1 Auch jede noch so kleine Nische hat ihre Daseinsberechtigung 

Ich bin nicht bekloppt, ich bin eine Special Edition...
Re: Diskussion: Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke
drucke oder nichts, ganz einfach.
Wenn i die Sticker auf den Steinen die ich als Kind habe angucke... ne die brauchst au ned. und damals hat man die Steine auch so zum bauen benutzt egal was drauf war.
Wenn i die Sticker auf den Steinen die ich als Kind habe angucke... ne die brauchst au ned. und damals hat man die Steine auch so zum bauen benutzt egal was drauf war.
Man muss dem Leben immer um mindestens einen Whisky voraus sein
- Noppenpirat
- Print-Verehrer
- Beiträge: 107
- Registriert: 31. Oktober 2024 23:18
Re: Diskussion: Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke
Ich baue hauptsächlich Sets zu Filmen, Serien und Spielen. Da entsteht der Charme sehr oft durch erst durch die richtigen Figuren und feinen Details und die lassen sich erst durch anständige Drucke lösen.
Deswegen: Wenn Prints, dann nur auf den Stein und nicht auf schmodderigem Papier.
Deswegen: Wenn Prints, dann nur auf den Stein und nicht auf schmodderigem Papier.
Re: Diskussion: Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke
Alle die sich für "nur Drucke aussprechen", ich bin mal provokativ:
Für euch wäre es OK, wenn die Sets doppelt so teuer wären, aber dafür alles gedruckt wäre?
(Die Frage war ja nicht, bei gleichen Geld alles Drucke, da sagt ja jeder ja. Naja fast)
Für euch wäre es OK, wenn die Sets doppelt so teuer wären, aber dafür alles gedruckt wäre?
(Die Frage war ja nicht, bei gleichen Geld alles Drucke, da sagt ja jeder ja. Naja fast)
- Dorothea Williams
- Klemmbaustein-Oberguru
- Beiträge: 1835
- Registriert: 27. August 2023 19:52
Re: Diskussion: Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke
Daß ein Set mit ausschließlich bedruckten Bauteilen, zudem in großer Anzahl, nicht exorbitant teuer sein muß, beweisen inzwischen viele Anbieter/Hersteller. Aktuelles Beispiel: Game Stack (Set No. L9095) von Lumibricks.
Die immer so gerne zitierte Gleichung ”Bedruckte Bauteile = Teures Set” geht also nicht auf.
Die immer so gerne zitierte Gleichung ”Bedruckte Bauteile = Teures Set” geht also nicht auf.
The best Man for this Job is a Wo-Man.
Dieser Beitrag wurde mithilfe von NI (Natürlicher Intelligenz) erstellt.
Dieser Beitrag wurde mithilfe von NI (Natürlicher Intelligenz) erstellt.
- Master Luke
- Urgestein
- Beiträge: 2216
- Registriert: 25. Januar 2022 19:02
Re: Diskussion: Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke
Ist für mich kein Argument (ohne die Ökonomie im Hintergrund genau zu kennen):
Zitat von togemini:
.... und große Sets nicht.Es ist für mich (als Fan) nicht ganz nachvollziehbar, wieso manche kleine/billigen Sets Drucke haben
- Noppenpirat
- Print-Verehrer
- Beiträge: 107
- Registriert: 31. Oktober 2024 23:18
Re: Diskussion: Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke
@5N00P1
Ja, wäre mir einen Aufpreis wert. Hat sich Lego oder ein anderer Hersteller eigentlich mal geäußert, wie unfassbar hoch der Aufpreis pro Druck ist.
Ich bin jedoch irritiert, wie man zu der Annahme gekommen ist, dass Drucke so schwierig und teuer herzustellen sind. Fast wertvoller als Gold! Wenn das Gutenberg erlebt hätte...
Ja, wäre mir einen Aufpreis wert. Hat sich Lego oder ein anderer Hersteller eigentlich mal geäußert, wie unfassbar hoch der Aufpreis pro Druck ist.
Ich bin jedoch irritiert, wie man zu der Annahme gekommen ist, dass Drucke so schwierig und teuer herzustellen sind. Fast wertvoller als Gold! Wenn das Gutenberg erlebt hätte...
Re: Diskussion: Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke
Ich persönlich bin Team Brickbuild und Drucke. Das war schon in der Kindheit so und wird auch immer so bleiben. Und um @5N00P1s Frage auf zu nehmen - Nein Doppelter Preis ist nicht okay, weil ein paar Drucke nicht den doppelten Preis rechtfertigen würden. Allerdings ja ich würde mehr zahlen. In meinem Video zum Haus von Oben von Lego habe ich Drucke vom Steinedrucker benutzt und das hat mich ca. 22€ mehr gekostet.
Allerdings muss ich sagen, dass wenn es Sticker gibt, dann sollten es Transfersticker sein. Die sind in meinen Augen auf der selben Qualitätsstufe. Also nein ich bin nicht 100%-Drucke, aber Ich bevorzuge sie.
Bei Sets die meine Tochter baut, bzw. bei Spielsets sieht es anders aus. In dem Fall finde ich Sticker gut. Sie fördern die Hand-Auge-Koordination und machen alles richtig.
Was mich aber bei allen Stickern stört ist ganz klar dass die Farben nie wirklich stimmen.
Fazit: Druck, Brickbuild und Transfersticker gerne, aber "normale" Sticker nein danke.
Allerdings muss ich sagen, dass wenn es Sticker gibt, dann sollten es Transfersticker sein. Die sind in meinen Augen auf der selben Qualitätsstufe. Also nein ich bin nicht 100%-Drucke, aber Ich bevorzuge sie.
Bei Sets die meine Tochter baut, bzw. bei Spielsets sieht es anders aus. In dem Fall finde ich Sticker gut. Sie fördern die Hand-Auge-Koordination und machen alles richtig.
Was mich aber bei allen Stickern stört ist ganz klar dass die Farben nie wirklich stimmen.
Fazit: Druck, Brickbuild und Transfersticker gerne, aber "normale" Sticker nein danke.
Klemmen und Magie haben etwas gemein... Die Faszination
Der Narzisst wird sein eigener Untergang.
Insta: the_real_snuzifer
YouTube: https://www.youtube.com/@real_snuzifer
Der Narzisst wird sein eigener Untergang.
Insta: the_real_snuzifer
YouTube: https://www.youtube.com/@real_snuzifer
Re: Diskussion: Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke
Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke?
Na ganz einfach, weil das Thema Einhornkotze mittlerweile langweilig ist!
*ironieaus*
Ich persönlich, bevorzuge Drucke und wäre/bin auch gerne bereit dafür den ein oder anderen Euro mehr zu zahlen so lange die in einem vertretbaren Rahmen bleibt.
Na ganz einfach, weil das Thema Einhornkotze mittlerweile langweilig ist!
*ironieaus*
Ich persönlich, bevorzuge Drucke und wäre/bin auch gerne bereit dafür den ein oder anderen Euro mehr zu zahlen so lange die in einem vertretbaren Rahmen bleibt.
Re: Diskussion: Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke
Thorsten von Johnny's World hatte dazu mal was gesagt, der Unterschied ist substantiell, weil so ein Strickersheet quasi nix kostet.Noppenpirat hat geschrieben: ↑22. September 2025 19:23 @5N00P1
Ja, wäre mir einen Aufpreis wert. Hat sich Lego oder ein anderer Hersteller eigentlich mal geäußert, wie unfassbar hoch der Aufpreis pro Druck ist.
Ich glaube das Thema ist nicht ganz so einfach, ich werfe mal ein paar Gedanken in den Raum:Noppenpirat hat geschrieben: ↑22. September 2025 19:23 Ich bin jedoch irritiert, wie man zu der Annahme gekommen ist, dass Drucke so schwierig und teuer herzustellen sind. Fast wertvoller als Gold! Wenn das Gutenberg erlebt hätte...
- Wenn es über mehrere Teile geht wird es schwieriger oder wenn sogar ein Teile mehrfach bedruckt wird (3-Seiten) Hier entstehen bei Lego unschönen Lücken, die dann oft mit Stickern gelöst werden, dass es auch anders geht zeigt ja insbesondere Cobi. Also Lego bedruckt Teile nicht zusammen sondern einzeln, wie das bei anderen aussieht ist mir nicht bekannt. Bei XB sieht man ja bei den BB Modellen, dass sie wie Cobi vorgehen.
- Lego ja bei den Minifiguren Sammelserien bereit ist beim Drucken sehr viel mehr zu machen. So wie ich das aber verstanden haben auch hier auf eine andere Lagerhaltung setzt. Es gibt auch keine Ersatzteile so wie ich das verstehe und die Dinge werden in einem großen Run hergestellt und das war es. Deshalb finden wir die Teile (sowohl Figuren als auch Zubehör) oft nicht bei PaB. D.h. aus meinem Verständnis scheint die Lagerhaltung durchaus eine Rolle zu spielen
- Was mich erstaunt die Beschwerde bei BB Star Trek, dass nicht alles bedruckt ist ist ziemlich moderat ausgefallen, als komplizierte (teure) Drucke über viele Bauteile nicht umgesetzt wurde, warum eigentlich?
Re: Diskussion: Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke
Gute Fragen. Lagerhaltung wird ein sehr großer Faktor sein, denn jedes bedruckte Teil braucht auch seinen eigenen Platz und dieser ist ja Rah gesät und kostet Geld. Außerdem ist und bleibt LEGO ein Konzern und arbeitet mit Gewinnmaximierung, ergo Stickerbögen brauchen einfach weniger Platz also kosten sie auch weniger Geld am Ende
Klemmen und Magie haben etwas gemein... Die Faszination
Der Narzisst wird sein eigener Untergang.
Insta: the_real_snuzifer
YouTube: https://www.youtube.com/@real_snuzifer
Der Narzisst wird sein eigener Untergang.
Insta: the_real_snuzifer
YouTube: https://www.youtube.com/@real_snuzifer
-
- Klemmbaustein-Oberguru
- Beiträge: 1080
- Registriert: 11. Februar 2022 12:03
Re: Diskussion: Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke
also um mich kurz zu fassen....
ich finde, aufgrund der dänischen Set-Preise dürften (müssten) es eigentlich alles Drucke sein.
Bei den ganzen Fremdanbieter-Sets die eh schon (ganz oder teilweise) Drucke haben, finde ich die Preise akzeptabel.
Auch wenn der Preisvergleich durch die Importe / Importhändler etwas hinkt.....LEGO ist mir einfach zu teuer, und erst recht mit Stickern.
ich finde, aufgrund der dänischen Set-Preise dürften (müssten) es eigentlich alles Drucke sein.
Bei den ganzen Fremdanbieter-Sets die eh schon (ganz oder teilweise) Drucke haben, finde ich die Preise akzeptabel.
Auch wenn der Preisvergleich durch die Importe / Importhändler etwas hinkt.....LEGO ist mir einfach zu teuer, und erst recht mit Stickern.
- Beetlemike1
- Zug-Besteller
- Beiträge: 465
- Registriert: 6. März 2024 19:53
Re: Diskussion: Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke
Ich finde mit seiner Aussage ist doch alles zum o.g. Thema gesagt. Mir wären auch Drucke lieber.Snuzifer hat geschrieben: ↑23. September 2025 15:10 Gute Fragen. Lagerhaltung wird ein sehr großer Faktor sein, denn jedes bedruckte Teil braucht auch seinen eigenen Platz und dieser ist ja Rah gesät und kostet Geld. Außerdem ist und bleibt LEGO ein Konzern und arbeitet mit Gewinnmaximierung, ergo Stickerbögen brauchen einfach weniger Platz also kosten sie auch weniger Geld am Ende
Also weiter auf hohen Niveau jammern.


"Bleiben sie ruhig, ich hole Hilfe
"

Re: Diskussion: Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke
Das ist für mich wohl der Hauptgrund - man sieht das es geht und dann hätte man es gerne immer. Zumindest aber bei von außen sichtbaren Teilen und Sticker über mehrere Teile mag ich auch so gar nicht.
Die Sticker sind eben nicht langlebig und dazu nicht immer gleich geschnitten, mal hat man 1mm Rand, mal sind die Sticker immer einen Tick zu groß. Hat man Transfersticker ist die Qualität am Ende top aber man hat beim Anbringen nur einen Versuch...
Daher nehme ich die Sets lieber gedruckt - da ich keine MOCs baue ist mir das so lieber. Bei kleinen Sets wäre es mir den doppelten Preis aber wohl nicht wert, dann bepper ich lieber die paar Aufkleber hin, aber bei allen >150€ Sets erwarte ich das schon!
- Master Luke
- Urgestein
- Beiträge: 2216
- Registriert: 25. Januar 2022 19:02
Re: Diskussion: Warum beschweren wir uns eigentlich immer über "fehlende" Drucke
Spätestens mit diesem Set sollte man die Eingangsfrage in eine Richtung lenken können: https://www.lego.com/de-de/product/wall-e-and-eve-43279
Auf dem Markt für 50€ und alles bedruckt. Große Drucke! (Gleich mal bestellt
)
Auf dem Markt für 50€ und alles bedruckt. Große Drucke! (Gleich mal bestellt
