Seite 1 von 1

[Vergleich] Fernsteuerungen

Verfasst: 30. Oktober 2025 17:51
von Michael
Ich hab mich mal umgetan und geguckt was es auf dem Markt so alles gibt. Meine Liste erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn ihr noch was wisst, oder ich einem Irrtum im Detail unterliege, schreibt es ruhig rein.

Auf Bilder musste ich leider verzichten, da die genannten Teile größtenteils verbaut sind.

Lego Powered Up
- Herkunft: Bestandteil von Sets (z. B. Lego City Polarexpress 60470) oder einzelne Teile.
- Umfang: Sender, Batteriebox, Drehgestellmotor.
- Preis: Als Einzelkomponenten ca. 85€ (10/2025)
- Stromversorgung Sender: Batterien, 4xAAA
- Stromversorgung Batteriebox: Batterien, 6xAAA
- Funktionen: 2 - stufenweise Kontrolle und Nothalt.
- Motoranschluss: Stecker an der Stirnseite, scheinbar inkompatibel mit allen anderen Herstellern.
- Handy App: ja
- Sonstiges:
-- Kompatibilität mit anderen Lego-Motoren, die ähnliche Stecker haben ist unbekannt (z.B. Technic XL-Motor).
-- Empfänger schaltet schnell ab, sobald der Sender abgeschaltet wird.
-- Steuerrichtung vor/zurück kann leicht durch Drehen in rechts/links geändert werden.
-- Die Batteriebox ist eine Plattenhöhe höher als bei den anderen.
= Fazit: Die Lego Steuerung ist unkompliziert und inzwischen technisch veraltet. Hier gehören Akkus rein. Der Aufschrei der gequälten Kreatur hallte durch ganz Frankfurt, als ich den Preis gesehen habe.

Mould King Zugfernsteuerung
- Herkunft: Bestandteil von Sets (z. B. Orient Express 12025). Ich weiß nicht ob es die Teile (Sender und Batteriebox) auch einzeln gibt.
- Umfang: 2 XL-Motoren, einen Dampfgenerator und Frontscheinwerfer (Abweichung bei anderen Sets denkbar) dazu Sender und Batteriebox.
- Preis: Über dein Link von O_l_a_f (s. u.) kann man feststellen, dass die Steuerung, Batteriebox und die beiden Motoren zusammen einen Wert von ca. 20$ haben.
- Stromversorgung Sender: Batterien 2xAAA
- Stromversorgung Batteriebox: Akku mit USB-Anschluss
- Funktionen: vier ein/aus für Motoren, andere Verbraucher wie Dampfgenerator und Lämpchen lassen sich nicht abschalten.
- Motoranschluss: 2x2 Platten an der Oberseite mit Kabelausrichtung zur Stirnseite. Wahrscheinlich kompatibel mit Produkten anderer Hersteller (z. B. ältere Lego Motoren mit diesem Anschluss).
- Handy App: ja
- Sonstiges:
-- Eine Kompatibilität der Batteriebox mit dem Mould-King-Proportional-Sender ist gegeben, aber auch nur ein/aus Funktion.
-- Die Taste gehalten werden, damit der Motor nicht stehenbleibt.
-- Änderung der Drehrichtung von Motoren durch spezielle Tastenkombination am Sender.
= Fazit: Das Ding steckt in Baukästen zu einem günstigen Preis, der Spaß kann sofort losgehen, sobald das Modell fertig ist. Das Manko ist die rein digitale Ansteuerung der Motoren (nur ein/aus).

Cada Power System Max
- Herkunft: Fachhandel
- Umfang: L-Motor, M-Motor, Servomotor, Dockingstation, Set mit 2 Lampen, Sender, Batteriebox.
- Preis: ca. 55€.
- Stromversorgung Sender: Batterien 2xAAA
- Stromversorgung Batteriebox: Akku mit USB-Anschluss
- Funktionen: vier ein/aus Funktionen.
- Motoranschluss: Cada-Stecker auf dem Deckel. Wahrscheinlich inkompatibel mit Produkten anderer Hersteller.
- Handy App: unbekannt
- Sonstiges:
-- Steuerrichtung vor/zurück kann durch Anbauen von Zusatzteilen in rechts/links geändert werden. Die Teile liegen dem Set bei.
-- Drehrichtung von Motoren kann mit Schaltern am Sender geändert werden.
-- Die Taste muss gehalten werden, damit der Motor nicht stehenbleibt.
-- Der Sender ist kompatibel mit der alten Cada Batteriebox, die noch den 2x2 Plattenanschluss hat.
= Fazit: Ob sich Cada damit einen Gefallen getan hat, ein derart inkompatibles System auf den Markt zu bringen, möchte ich in Frage stellen. Die rein digitale Motoransteuerung ist auch nicht immer ausreichend.

Mould King M0021
- Herkunft: Fachhandel
- Umfang: Sender und Batteriebox.
- Preis: ca. 34€. Ein passender Drehgestellmotor kostet um die 10€ zusätzlich.
- Stromversorgung Sender: Akku mit USB-Anschluss
- Stromversorgung Batteriebox: Akku mit USB-Anschluss
- Funktionen: vier, proportional.
- Motoranschluss: 2x2 Platten an der Oberseite mit Kabelausrichtung zur Stirnseite.
- Handy App: Ja, aber nur ein/aus (oder ich bin zu dusselig dafür).
- Sonstiges:
-- Drehrichtung von Motoren kann mit Schaltern am Sender geändert werden.
-- Der Steuerknüppel muss gehalten werden, damit der Motor nicht stehenbleibt.
= Nicht ganz billig, aber scheinbar das beste Set im Markt um den Lego Weihnachtszug zu motorisieren :D .

Re: [Vergleich] Fernsteuerungen

Verfasst: 30. Oktober 2025 18:02
von CREatorFan
Danke @Michael

Re: [Vergleich] Fernsteuerungen

Verfasst: 30. Oktober 2025 19:16
von AlexBdf

Re: [Vergleich] Fernsteuerungen

Verfasst: 30. Oktober 2025 19:20
von AlexBdf
No Brand
https://de.aliexpress.com/item/1005008315968089.html
zum kleinen Preis

Kennt die jemand? @o_l_a_f @skjoldar skildpadden

Re: [Vergleich] Fernsteuerungen

Verfasst: 30. Oktober 2025 19:27
von Steinalt
@Michael
Überhaupt nicht mein Interessensgebiet, aber Deine Reviews sind eine echte Bereicherung für unser Forum! Dafür einfach mal vielen Dank! :thumbup:

Gruß vom anderen Ufer! :lol:

Re: [Vergleich] Fernsteuerungen

Verfasst: 30. Oktober 2025 21:16
von o_l_a_f
@AlexBdf Hab mal versucht eine Spaßeshalber zu bekommen, Bestellung wurde gecancelt.

HT08 bei Tian https://hitian.com/Product/mould-king-power-function/

Hier ein Bild auf Vimeo gibt es auch ein Video >>>>>
ZUGFB.jpg

Re: [Vergleich] Fernsteuerungen

Verfasst: 30. Oktober 2025 21:40
von Michael
AlexBdf hat geschrieben: 30. Oktober 2025 19:20 No Brand
https://www.hastenichgesehen.de
zum kleinen Preis
Jaja, der Ali Express. Irgendwie schaffen die es jeden Preis zu unterbieten. Ich kann mir nicht helfen, irgendwie ist mir der Laden unsympatisch. Ich meine auch schon Plagiate gesehen zu haben. Und "No Brand" geht bei mir garnicht, es sei denn es gibt keine andere Alternative.

Re: [Vergleich] Fernsteuerungen

Verfasst: 30. Oktober 2025 21:53
von Michael
o_l_a_f hat geschrieben: 30. Oktober 2025 21:16 Hier ein Bild auf Vimeo gibt es auch ein Video
Cool, das gefällt mir. Da kann man nicht versehentlich auf links/rechts kommen, wenn man eigentlich nur vor und zurück haben will und ausserdem Grobmotoriker ist. :thumbup:

Re: [Vergleich] Fernsteuerungen

Verfasst: 31. Oktober 2025 11:03
von AlexBdf
Michael hat geschrieben: 30. Oktober 2025 21:40 Ich kann mir nicht helfen, irgendwie ist mir der Laden unsympatisch. Ich meine auch schon Plagiate gesehen zu haben.
Irgendwann kommt man als Klemmer a´n Aliexpress nicht vorbei. Und natürlich gibt es Plagiate - oder wie wir sagen "Hommagen".

Re: [Vergleich] Fernsteuerungen

Verfasst: 31. Oktober 2025 19:43
von Michael
AlexBdf hat geschrieben: 31. Oktober 2025 11:03 Irgendwann kommt man als Klemmer a´n Aliexpress nicht vorbei.
Wenn etwas sehr ähnlich gestaltet ist, aber klar erkennbar ist, das es von einem anderen Hersteller kommt, kann ich das als Homage durchgehen lassen. Wenn der Karton und die Bilder 1:1 übereinstimmen, und nur das Hersteller-Logo des Originals weggelassen wurde, dann ist es ein Plagiat; und das geht garnicht.

Und ja, ich komme ganz gut an denen vorbei.

Re: [Vergleich] Fernsteuerungen

Verfasst: 31. Oktober 2025 21:23
von Beetlemike1
Ich schweife mal kurz vom eigentlichen Thema ab.
Ob Plagiat oder Copy Set oder Hommage , das war zur Lepin Zeit doch ganz normal. Wenn der Preis stimmt ist es doch egal. Da wir ein eng begrenztes Budget für Klemmbausteine haben, entscheidet der Preis.
Moral hin oder her.

Re: [Vergleich] Fernsteuerungen

Verfasst: 31. Oktober 2025 22:37
von Michael
Beetlemike1 hat geschrieben: 31. Oktober 2025 21:23 Moral hin oder her.
Das ist nicht nur eine Frage der Moral. Eine Frage: Wenn ein Produkt kopiert um es dann auf dem Markt für wenig Geld zu verramschen, warum sollte der besondere Sorgfalt aufwenden, damit es ein gutes Produkt wird? Es kann sein das du Glück hast, ich sehe hier aber auch ein erhöhtes Risiko, dass du nur Mist bekommst.

Die Moralität an der Geschichte ist für mich durchaus von Bedeutung, auch wenn es mich den einen oder anderen Euro mehr kostet ... oder eben einen Verzicht auf das Modell.

Ich denke, dass ich nun alles zum Thema Raubkopie gesagt habe, was es zu sagen gibt. Ich möchte das gerne hier beenden. Falls noch Diskussionsbedaf besteht, macht bitte euer eigenes Forumthema oder einen Poll auf.

Re: [Vergleich] Fernsteuerungen

Verfasst: 1. November 2025 13:23
von AlexBdf
Michael hat geschrieben: 31. Oktober 2025 19:43
AlexBdf hat geschrieben: 31. Oktober 2025 11:03 Irgendwann kommt man als Klemmer a´n Aliexpress nicht vorbei.
Wenn der Karton und die Bilder 1:1 übereinstimmen,
Karton.gibts ja schon.mal.nicht und die Anleitung ist idR digital

Und für einen schwarzen Karton zahle ich nicht hunderte Euro drauf.

75419 gibts bei Ali schon für 367€ ... und schlechter als bei Telekom kann das Set ja nun wirklich nicht mehr werden Und 4 Cent pro Brick ist immer noch viel zu teuer.