Seite 1 von 1

[MOC] Hilfe bei Dioramabau für Lego Ornithopter

Verfasst: 22. September 2025 12:08
von Noppenpirat
Hallo zusammen,

hier spricht der Ochs vorm Berg: Ich will zum ersten Mal ein Diorama bauen und es gibt keine Anleitung dafür :bang: Ich habe hier ein Schrank und überlege, für den Dune Ornithopter eine passende Szenerie zu bastelt. Ich habe eine Grundfläche von 68x34x34cm im Schrankfach.

Da sagt ihr jetzt: Geh doch an deine Steinekiste und leg los :D Habe ich aber nicht, nur ne gemischte Restekiste von 28 Sets, so dass ich bei 0 anfangen muss.

Was mir so vorschwebt ist eine simple Dune-Wüste, die ja eh superkarg ist. Für einen Sandwurm ist definitiv nicht genug Platz. Vor allem Wüstenboden mit etwas Struktur, ein bisschen Felsstruktur maximal, vielleicht das hier noch irgendwie rein https://rebrickable.com/mocs/MOC-175649 ... o/#details
Screenshot 2025-09-22 120505.png
Farblich bin ich da sicher beim klassischen Tan und ne Stufe bräunlicher für die Felsen.

Wo bekomme ich am günstigsten Partpacks? Tendenz weniger noppig, eher viele Slopes.

Welche Ideen habt ihr dazu?

Re: [MOC] Diorama für Lego Ornitopter

Verfasst: 22. September 2025 12:14
von Noppy_Brick
Schau dir bei Rebrickable mal die ganzen Tatooine- und Mos Eisley-MOCs an. Da gibt's bestimmt ordentlich Inspiration.

Re: [MOC] Hilfe bei Dioramabau für Lego Ornitopter

Verfasst: 22. September 2025 12:59
von AndiObb
Jap, Noppys Ansatz hätte ich auch gewählt. Will seit Jahren schon ein Diorama zum SW Podrennen machen - die Landschaft wäre ja ähnlich. Da die Felsen steil sind, kannst Du die BURP BLRUP Dingsbums (wie heißen sie richtig?) nehmen. Also diese großen Felspaneele, damit schaffst schnell viel Fläche und kannst trotzdem noch Slopes einbauen. Ausschließlich Slopes bedeutet viel Aufwand und passt nicht zwingend besser bei der von Dir anvisierten Vorlage her.

Re: [MOC] Hilfe bei Dioramabau für Lego Ornitopter

Verfasst: 22. September 2025 14:22
von Noppenpirat
Hier übrigens das Fach mit Ornithopter, viel geht also nicht rein:
PXL_20250922_093549170.MP.jpg
Bild
So stelle ich mir das grob vor, nur eben kleiner. Die Felswand könnte man bis unter die Fachdecke hochziehen. Danke für die Tipps der SW-Dioramen, das passt schon mal!

Wo bediene ich mich am besten mit Teilen? Welche Händler sind da eine gute Anlaufstelle?

Re: [MOC] Hilfe bei Dioramabau für Lego Ornithopter

Verfasst: 22. September 2025 21:18
von EmailFiltering
Sieht natürlich fantastisch aus, benötigt aber eben auch eine derartige Teileanzahl! Da stellt man sich halt die Frage ob man das wirklich will und wie weit man dabei / dafür gehen will.

Re: [MOC] Hilfe bei Dioramabau für Lego Ornithopter

Verfasst: 6. Oktober 2025 17:29
von Noppenpirat
Ich habe die letzten 1,2 Tage etwas Zeit in Studio verbracht und ein bisschen digital gebaut, um ein grobes Gefühl für das Konstrukt zu bekommen.
Nun suche ich gerade nach den passenden Steinen und grundsätzlich sind die Part-Packs bei Bluebrixx ziemlich passend (gerade die gemischten Wedge-Plates-Packs und die Felsensets).

Komm ich da in China wesentlich günstiger weg? Lohnt sich der Aufwand überhaupt Listen aus Einzelsteinen zusammenzustellen? Bietet ein Händler ähnliche Part Packs wie Bluebrixx?

Re: [MOC] Hilfe bei Dioramabau für Lego Ornithopter

Verfasst: 6. Oktober 2025 17:59
von AlexBdf
@Noppenpirat Muss es brickbuilt sein? Ein Säckchen Vogelsand und ein paar Steine vom Wegesrand und ein Hintergrundbild (zB KI erstellt) und in Farbe ausgedruckt ...

Dioramen sind absolute Steinegräber und ohne Bricklink bzw. webrick nicht lösbar, weil du die selben Teile noch und noch brauchst.

Re: [MOC] Hilfe bei Dioramabau für Lego Ornithopter

Verfasst: 6. Oktober 2025 18:15
von Noppenpirat
1759766735063.jpg
Ich habe gerade Mal Google Gemini drübergejagt, Wahnsinn, wie gut er das umsetzt. :clap:

Re: [MOC] Hilfe bei Dioramabau für Lego Ornithopter

Verfasst: 6. Oktober 2025 19:14
von Noppy_Brick
Noppenpirat hat geschrieben: 6. Oktober 2025 17:29 Bietet ein Händler ähnliche Part Packs wie Bluebrixx?
Ja! Da gibt es z.B. Pennybricks oder Steinchenshop, die Partpacks anbieten. Aber ich weiß nicht, ob die preislich mit Bluebrixx mithalten können ... :shrug:

Re: [MOC] Hilfe bei Dioramabau für Lego Ornithopter

Verfasst: 6. Oktober 2025 21:10
von AndiObb
Du kannst auch mal bei Frankensteins https://frankensteins-klemmbausteine.de ... teine/?p=1 oder Klemmbaustein-Welt https://www.klemmbaustein-welt.de/Slope schauen (keinen Preisvergleich gemacht).

Re: [MOC] Hilfe bei Dioramabau für Lego Ornithopter

Verfasst: 6. Oktober 2025 22:47
von Noppenpirat
Danke! Dann wirds in DE wohl eher schwierig, die Partpacks bei BB sind schon von der Sortierung als auch vom Preis her ziemlich attraktiv.
Bei Ali habe ich spontan auch nichts passendes gefunden, eine handverlesene Gobricksbestellung ist vermutlich dann auch eher uninteressant oder rentiert sich das preislich?

Re: [MOC] Hilfe bei Dioramabau für Lego Ornithopter

Verfasst: 6. Oktober 2025 23:23
von AlexBdf
Na, bei webrick musst du mit >13$ Porto rechnen (1kg) und als Orientierung 75$/kg

meist kommst du da bei bricklink deutlich billiger weg AUSSER bei den üblichen Farben

Re: [MOC] Hilfe bei Dioramabau für Lego Ornithopter

Verfasst: 6. Oktober 2025 23:37
von Noppenpirat
Danke @AlexBdf, mit den Infos fallen die Überlegungen einfacher, BB wird dann wohl die Bezugsquelle werden.

Re: [MOC] Hilfe bei Dioramabau für Lego Ornithopter

Verfasst: 7. Oktober 2025 09:17
von 5N00P1
Evtl. sollte man die Diskussion zum Steine beschaffen abspalten, hat ja inhaltlich nicht wirklich etwas mit dem Set zu tun.