nun bin ich soweit mal mit meinem Diorama fertig, welches ich als „von Hoth inspiriert“ nenne. Ich lehne mich bei Star Wars gerne stark an Filmvorlagen an, baue diese aber nicht sklavisch nach. Zum einen fehlt mir da der Reiz der eigenen Kreativität, zum anderen muss man ja ganz klar sagen, dass die Kamera auch nur immer bestimmte Stellen und aus einem bestimmten Winkel zeigen kann
Hier ein paar ZDF – Zahlen, Daten, Fakten… vermeintlich:
- Basis sind drei weiße Wange Platten zu je 50x50 Noppen, metrisch also insgesamt 120x40cm
- Verbaute Steineproduzenten sind -abgesehen von den Sets- Lego und GoBricks zu ca. 90%, Steinchenshopteile zu 5% sowie x, y und z zu 5%
- Bauzeitraum war zwar ein Jahr, ich habe dazwischen aber mehrere Monate Pause gemacht
- Bauzeit netto völlig unbekannt (dreistellige Stunden)
- Steinezahl weiß ich nicht und kann ich nicht mal seriös schätzen
- Verwendete Sets sind ein Lepin AT-ST-Klon und ein Klon des 20th anniversary Snowspeeders (aus dem Set auch einer der Lasertürme)
Zunächst ein paar Fotos, die ich ganz am Anfang des Baus aufgenommen hatte Da ich den Text teilweise vorab über einen längeren Zeitraum abschnittsweise vorbereitet habe, und zwecks der Übersichtlichkeit der Beiträge, stelle ich Euch die Teilabschnitte bzw. Bereiche des Dioramas in nachfolgenden einzelnen Beiträgen vor. Auch wenn ich es vorbereitet habe, bitte um kurz Geduld für Fotodrehungen etc, ich schreibe dann ein kurzes abschließendes „feddich“.