Seite 1 von 2
Sammelleidenschaft bei Klemmbausteinen
Verfasst: 26. Juli 2025 10:43
von caliban
Die
Stonwars-Kolumne nehme ich mal als Aufhänger, um in die Runde zu fragen: Was sammelt ihr eigentlich, außer zuviele Steine und wenig Platz?

Also gibt es bestimmte Themen, Serien oder Setreihen an denen ihr nicht vorbeikommt? Und wie vollständig muss die Sammlung sein?
Bei mir ist es - oh Wunder - natürlich vom Thema her Feuerwehr. Wobei die Sets dann aber auch etwas besonderes bieten müssen. Sei es ein ausgefallenes (vorzugsweise realistisches) Design oder Funktion. Aber auch bei den Lego-Sammelfiguren bin ich mittlerweile nach jahrelanger Skepsis über die Blindbags ein fleißiger Käufer geworden. Wobei ich hier aber auch nicht zwingend vollständige Serien haben muss. Wenn ich mal eine Reihe komplett kaufe, hat das meist mit den geringeren Kosten und Aufwand zu tun. Außerdem gefallen mir tatsächlich in letzter Zeit die meisten Figuren. Abseits davon habe ich habe meine kleine persönliche Sammelserie eröffnet: Cole, der schwarze Ninja aus Ninjago. Ich finde einfach sein Farbdesgin ansprechend und sammel seine Kluft in verschiedenen Varianten. Kommen neue Ninjago-Sets raus, wird natürlich mind. das gekauft, was den Cole beinhaltet. Zum Glück sind dann meist auch andere coole Figuren dabei.

Daneben dann auch alle Figuren, die sich irgendwie mit Mittelalter, Cyberpunk und Space in Verbindung setzen lassen. Da waren die letzten Space- und Dreamzzz-Sets gute Lieferanten für.
Re: Sammelleidenschaft bei Klemmbausteinen
Verfasst: 26. Juli 2025 11:09
von Xeon667
Deutsche Panzer, Deutsche Schiffe^^ und halt Star Wars
Re: Sammelleidenschaft bei Klemmbausteinen
Verfasst: 26. Juli 2025 11:46
von Beetlemike1
Ich bin mehr so der Hommage Set Fetischist, da man auch sehr viele b und C Sets davon bauen kann. Sind natürlich günstiger als originale. Natürlich wird auch über den Tellerrand geschaut. Haben kein Sammelgebiet, es wird das gekauft was mir und meiner Frau gefällt.
Re: Sammelleidenschaft bei Klemmbausteinen
Verfasst: 26. Juli 2025 11:48
von Steinalt
Interessantes Thema! Vielen Dank für die Idee,
@caliban!
Wie schon in meiner Signatur geschrieben:
- Historische asiatische Gebäude, Statuen und Requisiten.
Woher diese Vorliebe kommt? Keine Ahnung! Ich hab außer ein paar Jahren Karate nix mit Japan (oder China) am Hut gehabt - und essen mag ich nur thailändisch.
- ...und ein bisschen Star Trek im Minifig-Maßstab. Die Sammlung kann ich - BlueBrixx sei Dank - momentan als vollständig bezeichnen. Vielleicht mache ich mich irgendwann mal auf die Suche nach irgendwelchen MOCs?
- Außerdem seit Kurzem natürlich Steampunk.
Da hat mich die Neuheitenflut an dampfgetriebenen Sets aus Chinaland in letzter Zeit allerdings etwas verschreckt. Wobei mir die Entwürfe von BB schon recht gut gefallen.
Asiatisches und Steampunk werden niemals vollständige, abgeschlossene Sammelgebiete sein, weil schon der Bedarf an Platz, Zeit und Geld nahezu unendlich wäre. Aber damit kann ich gut leben!

Re: Sammelleidenschaft bei Klemmbausteinen
Verfasst: 26. Juli 2025 11:54
von Der Steinraabe
Ich würde gerne sammeln, habe aber das Budget nicht bzw geht alles in die MOCs. Ansonsten wäre es wohl lego HdR, Lego Burgen oder die parcival Burg und ganz bestimmt die BB Mittelalter sets, Architektur, Witcher Serie von Mega , etc...
Achso, ich habe alle 3 Königreiche brick head Figuren, die es Mal bei Bluebrixx gab. Und einige Tierkreiszeichen Figuren fürs chinesische Neujahr. Und Aliens Figuren (mega und XING so) und nicht mehr

aber ich sammel ja gar nicht
Aber als Rohmaterial gab ich duzende Chinesische Figuren (3 Kingdoms, aber auch andere), bestimmt 15 chinesische Häuser zum ausplündern, 2 Schiffe und auch noch viel mehr Zeugs.
Mir fällt gar nicht alles ein. Muss Mal die Umzugskartons im Keller wieder öffnen.
Aber eines sammel ich auf jeden Fall:
Steine und wenig Platz
Re: Sammelleidenschaft bei Klemmbausteinen
Verfasst: 26. Juli 2025 13:46
von Waschmitttel
NASA, Space X, Weltraum allgemein (realistische Modelle).
Mustang und Defender werden bald zu 90% weg sein, DeLorean mal schauen.
Ansonsten immer gerne große Technikmodelle nur zum Bauen. Ich scheue mich nur immer vor dem Wiederverkauf wegen (bisschen) Aufwand und eventuellem Minusgeschäft.
Re: Sammelleidenschaft bei Klemmbausteinen
Verfasst: 26. Juli 2025 13:58
von togemini
Star Wars (große Schiffe, Brickheadz, Helme)
Space
Minifiguren (versuche, die Serien voll zu bekommen, aber hatte zwischendurch ein paar Serien nur selektiv bestückt) - @caliban (oder andere) wenn du Tauschen willst/kannst, ich habe einige Doppelte
Star Trek
Horizon
vereinzelte MOCs aus Videospielen & Filmen (Destiny, 5th Element, BTTF)
das ein oder andere Auto oder BB Pro Set
Off topic: zum Minifiguren Tauschen habe ich gerne den Stickermanager.com genutzt
Re: Sammelleidenschaft bei Klemmbausteinen
Verfasst: 26. Juli 2025 14:20
von BumBum
Früher alles

Mittlerweile hauptsächlich Gebäude und dann noch so Special Interest Sets wie z.B. die Area-X Boxen, Wekki Sets.
Dazu kommt dann ab und an doch ein Auto oder hier und da mal ein Set mit Film-/Serienbezug.
Versuche mich aber doch etwas einzuschränken

Re: Sammelleidenschaft bei Klemmbausteinen
Verfasst: 26. Juli 2025 14:28
von Mike3003
Ich baue gerne große Sets (bzgl. Teileanzahl)

Aktuell behalte ich die 1:200 Schiffe aus Deutschland des WW2.
Sehr gerne StarWars, Raumschiffe, Gebäude etc.
Technikautos in 1:8 waren eine zeitlang super, jetzt möchte ich nicht mehr, da der Unterbau meistens sehr, sehr ähnlich ist.
Ciao Mike
Re: Sammelleidenschaft bei Klemmbausteinen
Verfasst: 26. Juli 2025 15:04
von ElBartho
Angefangen hat alles damals 1979 mit der 918er Raumfähre, und dementsprechend ist der Plan irgendwann alle Classic Space Sets zu besitzen (viel fehlt nicht mehr ^^ ).
Ansonsten Star Wars-Sets wenn sie mir gefallen, Gebäude für die Weihnachtsstadt die im Dezember aufgestellt wird, und Modulars für die Stadt die ich irgendwann mal bauen will wenn die Kinder aus dem Haus sind
Dazu dann noch Herr der Ringe, allerdings versuche ich dort gar nicht erst alle Sets von früher in die Finger zu bekommen, da fehlt die Ölquelle im Garten.
Re: Sammelleidenschaft bei Klemmbausteinen
Verfasst: 26. Juli 2025 15:12
von Waschmitttel
Mike3003 hat geschrieben: ↑26. Juli 2025 14:28
Ich baue gerne große Sets (bzgl. Teileanzahl)

Aktuell
behalten tue behalte ich die 1:200 Schiffe aus Deutschland des WW2.
Sorry, da gehen mir die Nackenhaare hoch

Re: Sammelleidenschaft bei Klemmbausteinen
Verfasst: 26. Juli 2025 15:35
von Mike3003
@Waschmitttel
Wo hast du das Zitat den her
Ciao Mike
Re: Sammelleidenschaft bei Klemmbausteinen
Verfasst: 26. Juli 2025 18:04
von Noppenpirat
Bei mir haben sich 10 Modelle angesammelt (ca. 40% Film/Serie, 20% Architecture, 30 % Weltraum, 10% x), die bleiben dürfen, ehe es optisch zu wild und voll in meinem Nerdzimmer wird.
Alles andere kommt und geht direkt nach dem Aufbau, noch bevor das Folgeset da ist. Ich habe mehr Spaß am Bauen und durchpflüge das ganze Replika-Sortiment nach Lust und Laune. Mit den großen Star Wars-Sets (EP 4-6) und 1:8 Wagen bin ich mittlerweile irgendwie durch.
Re: Sammelleidenschaft bei Klemmbausteinen
Verfasst: 26. Juli 2025 20:29
von Der Steinraabe
Mike3003 hat geschrieben: ↑26. Juli 2025 14:28
Aktuell behalte ich die 1:200 Schiffe aus Deutschland des WW2.
Ich hab 1200 Schiffe gelesen

Re: Sammelleidenschaft bei Klemmbausteinen
Verfasst: 26. Juli 2025 21:06
von 5N00P1
Bin ich ein Sammler? Eigentlich nur von Steinen, viele Sachen die kaufe, kaufe ich für die Steine, die Bautechniken oder ähliches.
Aber ich stelle schon fest, Raumschiffe faszinieren mich.
@Der Steinraabe du hast die Sammlung von Mega Witcher Sets vollständig, ich würde sagen herzlichen Glückwunsch!
Re: Sammelleidenschaft bei Klemmbausteinen
Verfasst: 26. Juli 2025 21:14
von Noppy_Brick
@5N00P1, du "sammelst" doch MEGA

Re: Sammelleidenschaft bei Klemmbausteinen
Verfasst: 26. Juli 2025 21:20
von 5N00P1
Noppy_Brick hat geschrieben: ↑26. Juli 2025 21:14
du "sammelst" doch MEGA
Ich sammle Steine von Mega, die Sets sind nur Vehikle um an Steine zu kommen. Hot Wheels Autos = Steinelieferant, Turtle = Steinelieferant, Halo, CoD alles das gleiche. Manchmal finde ich ein Set spannend, aber wirklich sammeln, die UNSC Infinity & UNSC Forward unto Dawn (die alte) die rocken mich.
Re: Sammelleidenschaft bei Klemmbausteinen
Verfasst: 26. Juli 2025 21:27
von Der Steinraabe
5N00P1 hat geschrieben: ↑26. Juli 2025 21:06
@Der Steinraabe du hast die Sammlung von Mega Witcher Sets vollständig, ich würde sagen herzlichen Glückwunsch!
oh, das hab ich dann missverständlich geschrieben. Hätte ich Geld über, was zu kaufen, würde ich das gerne sammeln!
Re: Sammelleidenschaft bei Klemmbausteinen
Verfasst: 26. Juli 2025 21:34
von 5N00P1
Der Steinraabe hat geschrieben: ↑26. Juli 2025 21:27
oh, das hab ich dann missverständlich geschrieben. Hätte ich Geld über, was zu kaufen, würde ich das gerne sammeln!
Sorry, es gibt nur 1x Set, ich dachte das hast du

Re: Sammelleidenschaft bei Klemmbausteinen
Verfasst: 26. Juli 2025 21:53
von Der Steinraabe
5N00P1 hat geschrieben: ↑26. Juli 2025 21:34
Sorry, es gibt nur 1x Set, ich dachte das hast du
Das wusste ich nicht. Mir fällt spontan nur der Greif ein, dachte es gibt mehrere. Oder, ebenso wahrscheinlich, ich hab GoT und the Witcher im Kopf verwurschtelt
Re: Sammelleidenschaft bei Klemmbausteinen
Verfasst: 27. Juli 2025 01:08
von EmailFiltering
Puh, spannendes Thema und auch wichtiger Anstoß sich darüber mal Gedanken zu machen. Aber ehrlich gesagt kann ich das gar nicht so recht beantworten.
Klar, ich habe in erster Linie Häuser, City und ähnliches gekauft, aber bestimmt nicht gesammelt, wenn man mal ganz zu Beginn von den Hommagen der Lego-Modular-Serie absieht, und selbst die waren eher ein Steinelager und als Basis für eigene Abwandlungen / "Optimierungen" gedacht. Dann kam noch ein bisschen was Richtung Burgen, Ritter usw., aber eben kein konkretes Sammelgebiet. Aber bei der heutigen "Modular"- bzw. besser Großhäuserflut klappte das mit dem Sammeln ja ohnedies nicht mehr. Mich selbst faszinieren seit langem tolle, kreative und neue Settypen wie z.B. die diversen Aufklappbücher, Bücherstützen usw.
Die Mutter vom Kleinen fährt auf das "Gemüse", also die Blumen und ähnliches von Lego und deren Konkurrenten ab, und irgendwie waren's mal die Elfen, jetzt die Harry Potter- & Ninjago-City-Serie und ein bisschen was an Star Wars. Da schlägt bei ihr definitiv die Sammelwut zu, weil sie die "Vorlagen" dazu faszinierend findet.
Die mittlerweile übergroße Auswahl an Themen und Sets trägt neben den der Sammelwut grundsätzlich entgegenstehenden Geld- und Platzproblemen dazu bei, dass die Neuanschaffungen extrem gering geworden sind.
Wenn ich mir die Bücherstütze á la Sherlock Holmes / Baker Street ansehe dann juckt mich das natürlich schon, und die Ideen sprudeln in mir über, aber es fehlt die Zeit, die Muße, trotz eigentlich irrer Steinemengen die entsprechende Auswahl, der Platz zum Aufbauen wie zum Liegenlassen bei Zeitmangel, und erst recht zum dauerhaften Auf- und Abstellen aka Präsentieren, möglichst staubfrei natürlich, wenn's mal fertig ist (oder das Projekt für "beendet" erklärt wird) usw. @Migi, @Der Steinraabe & Co. wissen ganz genau was ich meine und knabbern bestimmt an den selben Problemen, und das trotz zigfach besserer Voraussetzungen als bei mir.
Seinerzeit, als Kinder / Jugendliche hatten wir ja bei vielem keine oder nolens volens deutlich weniger Scheu etwas Geglücktes wieder zu zerlegen um mit unserem in der Regel ja deutlich geringeren Steinevorrat bzw. Teilevielfalt etwa Neues zu erschaffen, aber heutzutage würde ich eine mühseelig und langwierig entwickelte und den heutigen Qualitätsansprüchen genügende Komposition wohl eher nicht mehr "mal nebenbei" demolieren (wollen (müssen)). Andererseits will ich halt auch nicht nur digital bauen (müssen) nur um die anderen Probleme damit indirekt umschiffen zu können ... Kurz, das ewige Dilemma!
Re: Sammelleidenschaft bei Klemmbausteinen
Verfasst: 27. Juli 2025 01:29
von Dorothea Williams
EmailFiltering hat geschrieben: ↑27. Juli 2025 01:08
Andererseits will ich halt auch nicht nur digital bauen (müssen) […]
Digitales Bauen kann durchaus spaßig und kurzweilig sein. Jedenfalls empfinde ich das so.
Re: Sammelleidenschaft bei Klemmbausteinen
Verfasst: 27. Juli 2025 08:20
von Noppy_Brick
Um auch mal was zum Thema beizutragen:
Als ich auf die große, weite Welt der asiatischen Klemmbaustein-Anbieter stieß und plötzlich feststellen musste, was es alles Geiles gibt, wollte ich sofort ALLE Modulars und SÄMTLICHE Automobile im Creator-Stil haben bzw.
sammeln.
Ich begann auch auf jedes Schnäppchen anzuspringen und habe gekauft als ob es kein Morgen gibt.
Dann musste ich relativ schnell feststellen, wie schnell Geld und Platz schwinden und konnte mich rechtzeitig zügeln bevor der Kuckuckskleber klingeln kommen musste (nein, so knapp war's dann doch nicht

).
Mittlerweile kaufe ich nur noch, was mir wirklich sehr gut gefällt und meinen Qualitätsansprüchen genügt. Von den
Kopien Hommagen der Leg0-Modulars bin ich z.B. weg, weil mir die Steine oftmals einfach zu billig sind (Haptik, Passgenauigkeit etc.).
Aktuell verkaufe ich mehr als ich kaufe und mittlerweile kommen nur noch Sets in den Warenkorb, die ich entweder als Set behalte oder die sich als Teilespender eignen. Denn ein großer, bisher noch nicht umgesetzter Plan von mir sind MOCs von Häusern und Autos

Re: Sammelleidenschaft bei Klemmbausteinen
Verfasst: 27. Juli 2025 08:45
von Migi
Gefühlt hatten wir das Thema in ähnlicher Form schon mal.
Aber das Sammelfieber entwickelt sich ja weiter.
Die Idee ein Thema komplett zu sammeln und somit abschliessen zu können, kann ich gut nachvollziehen.
Lego Architektur - Sammlung komplett jedoch mit 2 Rebricks. Nur die offiziellen Sets und keine Spezialsets von Legofabriken usw.
In letzter Zeit kommen jedoch nur noch sehr grosse Sets in der Reihe. Entsprechend bin ich mir am überlegen damit aufzuhören.
MOC‘s von Skylines sanmle ich auch diverse.
Jedoch ohne Anspruch auf Komplettheit.
Lego Star Wars Microfighters - Sammlung komplett - auch nur die offiziellen ohne Comiccon Spezialsets usw.
Hier hab ich auch ein paar MOC‘s und MOD‘s gebaut. Der Grund mit der Sammlung zu beginnen war, dass ich kein Platz für die UCS Sets hatte, aber gern was von Star Wars wollte.
Modular Buildings - Von Lego komplett bis zum Boutique Hotel. Weiss noch nicht ob ich das Dinomuseum noch kaufe. Von den anderen Hersteller lose die Sets die mir gefallen. Auch MOC‘s und MOD‘s.
BrickHeadz - sind auch schon ein paar. Von Lego nur, welche die mir gefallen ansonsten MOC‘s aus der Popkultur, sowie von Mangas und Animes.
Speedchampions - Einige von Lego und diverse MOC‘s. Aber nur 6 Noppen Breit und um das Straßenbild zu verschönern.
Minifiguren - Sammelserien von Lego sowie von Mangas / Animes. Hab mal zwei der Vitrinen gefüllt. Somit mal vorerst abgeschlossen.
GBC - Mal angefangen. Noch viele Sets im Baustau. Bei den MOC Sets die man auf Ali kauft. Geht oftmals etwas nicht oder die Zahnräder gehen kaputt usw. Das hilft dann bei der Motivation nur bedingt.
Und viel Kleinkram.
Müsste aber dringend wieder einmal ausmisten und Platz schaffen.
Re: Sammelleidenschaft bei Klemmbausteinen
Verfasst: 27. Juli 2025 20:33
von Snuzifer
Bei mir ist es Gaming, Anime/Manga und der ganze 80er-Stuff