Seite 1 von 2

[MOC] Berlin in Microscale

Verfasst: 12. Juli 2025 14:30
von Snuzifer
Manchmal fährt man durch die Stadt und denkt sich so "... wäre ja mal genial, wenn irgendjemand das so bauen würde.", oder "Warum hat das noch keiner gemocct?", oder ganz anders "Hätte ich den Platz dafür, DANN!!! würde ich sowas hin stellen."
Dann denkt man mal über die Proportionen nach und kommt zum Schluss "Computer sagt nein!", oder eher der Platz. Nun hat ja jeder von dem Modell unseres guten Gary mit bekommen und ich hab auch einige private Gespräche mit ihm gehabt. Na gut, zwei Ausführliche^^
Seitdem habe ich eine ähnliche Idee im Hinterkopf und hab versucht verschiedene Städte im Microscale zu designen. Auch Ideen beim Berliner Brick Syndikat konnte ich sammeln. Aber irgendwie ist der Funken nie über gesprungen.

Nun habe ich bei Steffen von MyBrickz ein Video gesehen und auch ein Gespräch mit ihm gehabt. Auch mit dem "Der Alten Mann und der Stein" habe ich regen Kontakt. Und nun ist es soweit. Ich hab den ersten Sprung geschafft und die ersten Entwürfe fertig.
Berliner_SBahn.png
Der eher einfachste Sprung war die berliner S-Bahn zu designen. Klar wird unser @5N00P1 jetzt wieder den Finger heben und sagen: "...aber!" und er hat auch nicht unrecht, ABER!^^ dafür ist man ja auch befreundet. Kommen wir zurück zum Thema - die neuste Version ist schwer um zu setzen, deswegen habe ich diese Version gewählt. Meinem Neffen gefällt es und der ist Fahrer bei der S-Bahn^^
Berliner_SBahn_2.png
Hier dann mal mit einer Brücke. Ist zwar eher eine U-Bahn-Brücke, aber es soll ja auch nur veranschaulichen wie es ausehen würde. @skjoldar skildpadden erkennst du welche es sein könnte^^

Und was wäre Berlin ohne seine U-Bahnen?
Berliner_SBahn_UBahn.png
Richtig nichts^^ Für alle nicht Berliner - Bei uns sind es zwei verschiedene Unternehmen. Die BVG und die S-Bahn (die zur DB gehört).
Die Züge der U-Bahn sind wesentlich schwerer zu designen da sie theoretisch bloß gelbe Kästen sind und früher orange waren.
Ich bin auch noch nicht zufrieden und werde hier natürlich noch nacharbeiten müssen.
Berliner_SBahn-UBahn1.png
Wie man (und Frau ;) ) erkennen kann lege ich im Moment auf den Übergang zwischen Unter- und Übergrund - das hört sich irgendwie dumm an - mehr mein Augenmerk und versuche hier viele Details aus zu arbeiten.

Im Letzten Bild sieht man, das ich schon mit dem ersten Brückenentwurf angefangen habe.
Berliner_SBahn-UBahn1_2.png
Hier versuche ich Straßen, Bäume, eine Parkanlage die es wirklich so bei uns gibt, aber auch viele kleine Details ein zu arbeiten. Klar wird das geschulte Auge nun sagen: "HÄ? So sieht das garnicht in Berlin aus!" und da hat der-/diejenige recht. Doch meine Intension ist nicht Berlin zu 100% ab zu bilden in dem Diorama, sondern eine Szene zu entwerfen.

Wie findet ihr meine Idee? Was habt ihr für Verbesserungen? Und was mich ebenfalls interessiert: Würdet ihr euch sowas hinstellen?

Re: [MOC] Berlin in Microscale

Verfasst: 12. Juli 2025 17:54
von Deep_East_Bricks
:clap: Schöne Idee @Snuzifer und auch eine tolle Umsetzung der ersten Ideen. :thumbup:
Meinerseits gibt es kein "Aber", ;-) wohne aber ( jetzt doch :D) auch nicht in Berlin und muss auch nicht immer den Zeigefinger heben.

Ob ich mir im Endeffekt eine solche städtische Szene hinstellen würde? Wohl eher nicht, dafür fehlt mir doch der direkte Bezug zu diesem, :bet: ich entschuldige mich mal vorher, 'Drecksmoloch' namens Berlin.
Lass Dich aber bitte nicht von meiner Sichtweise abbringen und mocce schön weiter. :wave:

Re: [MOC] Berlin in Microscale

Verfasst: 12. Juli 2025 17:58
von AndiObb
Ich finde sowas immer super!
Bauen oder hinstellen? Eher nicht - das liegt aber daran, dass ich keinen persönlichen Bezug zu Berlin habe.

Re: [MOC] Berlin in Microscale

Verfasst: 12. Juli 2025 20:16
von Snuzifer
Danke euch für die lieben Worte @AndiObb und @Deep_East_Bricks ist überhaupt kein Problem, wenn es nicht euers ist^^ jeder hat so sein. Und ich glaube nur Berliner und Berlin-Fans feiern sowas. Wenn ich auf den Geschmack komme, dann werde ich vielleicht was anderes in die Richtung machen.

Re: [MOC] Berlin in Microscale

Verfasst: 12. Juli 2025 20:48
von hema1
Ich finde es immer bewundernswert, wenn sich jemand über MOCs drüber traut - das regt auch meine Kreativität an. Daher - unbedingt weiter so 👏👍😍!

Re: [MOC] Berlin in Microscale

Verfasst: 12. Juli 2025 21:41
von Snuzifer
Und wieder weiter gekommen...
Berliner_SBahn-UBahn1_3.png
Das ist ein Versuch eine gemauerte Brücke übers Wasser zu bauen. Davon gibt es, zu mindestens in Ostberlin weniger - mir ist keine auf Anhieb bekannt. Im Westteil gibt es mehrere dieser gemauerten Brücken. Hier ist jetzt die Herausforderung - Wie bekommt man mit diesen Arches, oder Kürzeren, den gewünschten Winkel hin. Ich hab NOCH keine Ahnung. Wird sich aber bald ändern, da ich einfach mal gucken muss welche Teile ich da verwenden kann und will.

Nun aber der andere Versuch und somit die alternative Version:
Berliner_SBahn-UBahn_4.png
Hier sieht man schon mehr. Zum einen habe ich Hochhäuser, Autos und eine Pommesbude implementiert (auch wenn man die nicht erkennt als solche :lol: ) Die Brücke ist hier eine alternative Version und müsste farblich angepasst werden. Zum einen müsste das Ganze eher Anthrazit (also kanonengrau) werden - hier liegt die Schwierigkeit in der Farbe selber - zum Anderen müsste ich vielleicht die Höhe der Pfeilersäulen noch anpassen. Ich werde nun noch eine dritte Version entwickeln.

Re: [MOC] Berlin in Microscale

Verfasst: 13. Juli 2025 07:34
von AndiObb
Soll es denn eine Skyline werden, so wie das was Du gewichtelt bekamst oder wirklich eher ein Diorama. Bei einer Skyline wird das ziemlich groß wenn Du da an dieses Modul noch anbaust. Aber das kann ja auch gewünscht sein, ich z.B. fände es mal schick und was anderes. Allerdings müsstest den Ubahnunterbau ja dann mitziehen und bräuchtest Anschlußpunkte für die nächsten Module. Oder ist das gezeigte Stück (das mir schon richtig gut gefällt) als stand alone gedacht? Bei den Autos könntest Du es vielleicht mal mit den Rollschuhen probieren um den Charakter noch hervorzuheben.

Ich hab die Münchner Skyline nicht selbst gemocct, aber ein MOC gebaut - steht immernoch auf meinem Schreibtisch viewtopic.php?p=24301#p24301

Re: [MOC] Berlin in Microscale

Verfasst: 13. Juli 2025 10:28
von Snuzifer
@AndiObb super Ideen^^ War zu erst als Stand-Alone gedacht, aber jetzt hast du mich auf ein richtig geile Idee gebracht^^ das mit den Rollschuhen probiere ich nachher mal aus. Danke.

Re: [MOC] Berlin in Microscale

Verfasst: 18. Juli 2025 08:13
von BumBum
Ui, da bin ich doch sehr gespannt wie es weitergeht. Tolle Idee und soweit schaut es auch schon sehr gut aus.
Die Idee mit den Rollschuhen finde ich auch super!

Re: [MOC] Berlin in Microscale

Verfasst: 18. Juli 2025 11:10
von Snuzifer
@BumBum ich werd mich jetzt am WE wieder ran setzen und weiter machen. Musste mich leider um etwas anderes kümmern und nebenbei noch an meinem Bücherwurm-Steampunkbuchladen-MOC weiter machen... bzw. ihn endlich in real bauen und dann mal schauen was ich da noch verändern kann^^

Re: [MOC] Berlin in Microscale

Verfasst: 23. Juli 2025 17:50
von Snuzifer
Kleiner Zwischenstand. Bin soweit fertig euch den "fertigen" Entwurf zu zeigen. Man könnte sagen Beta 1.0

Re: [MOC] Berlin in Microscale

Verfasst: 23. Juli 2025 18:17
von Steinalt
Snuzifer hat geschrieben: 23. Juli 2025 17:50 Bin soweit fertig euch den "fertigen" Entwurf zu zeigen.
:bilder: Los, Bilder her! :bilder:



;-) :lol:

Re: [MOC] Berlin in Microscale

Verfasst: 23. Juli 2025 19:52
von Snuzifer
@Steinalt jaaaahahaha kommen gleich

Re: [MOC] Berlin in Microscale

Verfasst: 23. Juli 2025 21:28
von Snuzifer
Hier mal die bisherigen Fortschritte in Bildform
Berliner_Skyline_Beta_1.png
Die Vollansicht
Berliner_Skyline_Beta_2.png
Hier auch die Rollschuhe für die Autos
Berliner_Skyline_Beta_3.png
Die BVG-UBahn
Berliner_Skyline_Beta_4.png
Ein kleiner Park, denn Grün muss sein^^
Berliner_Skyline_Beta_5.png
Die S-Bahn der DB
Berliner_Skyline_Beta_6.png
Und in einem besseren Ausblick das Hochhaus im Vordergrund.

Habt ihr noch Wünsche, oder Tipps für mich? Den Modularcharakter habe ich noch auf dem Schirm. Vielleicht zaubere ich meinen Fernsehturm auch noch in den Hintergrund.

Re: [MOC] Berlin in Microscale

Verfasst: 23. Juli 2025 21:43
von 5N00P1
Für mich sieht es nicht aus wie Berlin um ehrlich zu sein.
"Das Hochhaus ist etwas höher als die S-Bahn Trasse", ich würde sagen das beschreibt mein Problem ziemlich genau. Die S-Bahn sieht mehr so aus wie die Brücke in Porto als die Stadtbahn in Berlin die sie darstellen soll.
Porto,_Portugal_(29862480764).jpg

Re: [MOC] Berlin in Microscale

Verfasst: 23. Juli 2025 22:15
von Balbard
Ich habe jetzt extra nach Bildern mit S Bahn Berlin Brücke gesucht und muss dir widersprechen @5N00P1
Diese Bogen sehen zwar gedrungener aus, aber es passt schon so, finde ich.

Gibt es evtl eine "berühmte Brücke " oder eine Stelle, welche man sofort mit der Berliner SBahn verbindet?
Evtl hilft das ja beim Wiedererkennungswert.

Ansonsten mag ich deinen MOC. Mir gefällt die Idee mit den Autos, aber auch die Bahn selber echt gut.

Re: [MOC] Berlin in Microscale

Verfasst: 23. Juli 2025 23:06
von Der Steinraabe
Ich finde den MOC schön!
Ich kenne Berlin nicht gut genug, um zu sagen, dass es nicht passt. Aber ich finde vom Eindruck her die Brücke zu hoch. Da fand ich die Bogen im ersten Post besser.

Re: [MOC] Berlin in Microscale

Verfasst: 24. Juli 2025 05:36
von Snuzifer
@5N00P1 wir müssen mal wieder zum Alex 😅 dann revidierst du deine Aussage ganz schnell. Da ist jedes Gebäude höher als die Brücke 😉

Re: [MOC] Berlin in Microscale

Verfasst: 24. Juli 2025 07:46
von Deep_East_Bricks
;-) @Snuzifer
Ich wage mal zu behaupten, ihr redet da kurz aneinander vorbei.
@5N00P1 bezieht seinen Einwand mit Sicherheit auf die, auch in meinen Augen, unverhältnismäßige Höhe der Brücke.
Ich komme/wohne zwar nicht in Berlin und kenne somit auch nicht jede Brücke mit S-Bahn, aber so "Hohe" gibt es doch nicht oder?
Das Hochhaus sieht dagegen komplett verloren aus. ;-)

Re: [MOC] Berlin in Microscale

Verfasst: 24. Juli 2025 14:30
von Snuzifer
@Deep_East_Bricks das kann natürlich sein und der Einwand ist natürlich auch berechtigt. Ist ja auch nur ne Beta 😅 wie ich angemerkt hatte. Und Betas sind halt nicht gut

Re: [MOC] Berlin in Microscale

Verfasst: 25. Juli 2025 15:58
von BumBum
Der Steinraabe hat geschrieben: 23. Juli 2025 23:06 Ich kenne Berlin nicht gut genug, um zu sagen, dass es nicht passt.
So geht es mir auch, aber die Autos sind putzig und auch Bahn als auch Hochhaus wirken gut. Dafür ein :thumbup:

Re: [MOC] Berlin in Microscale

Verfasst: 25. Juli 2025 19:42
von Snuzifer
Ich hab eure Tipps beherzigt, habe etwas umgebaut und auch meinen lieben @5N00P1 und größten (und mir wichtigsten) Kritiker erhört. Deswegen hier drei weitere Fotos um eure Meinung ein zu holen und insgesamt einen schöneren MOC zu bekommen.
Berliner_Skyline_Beta_1_neu.png
In der Gesamtansicht kann man ganz klar erkennen, dass das ganze kleiner geworden ist. So bin ich 5noop1s Anmerkung nachgekommen und habe den Porto-Style abgelöst. Auch das erste Hochhaus im Vordergrund habe ich etwas angepasst.
Berliner_Skyline_Beta_2_neu.png
Hier erkennt man einen weiteren Laden. Diese Art Läden gibt es z.B. am Berliner Alexanderplatz unter der SBahntrasse. Auch an den Bäumen habe ich gearbeitet um mehr grün rein zu bringen. Ja klar es gibt auch Bäume an der SBahn die Sehr viel höher sind, aber auf die Bepflanzung habe ich erstmal kein Augenmerk gelegt.
Berliner_Skyline_Beta_3_neu.png
In Bild Drei habe ich eine Nahaufnahme vom Hochhaus, den Autos und der Unterführung gemacht. Einfach damit ihr die Veränderung seht.

Die Farben der Brücke hab ich bisher nicht angepasst, weil diese Farbwahl auch nicht ungewöhnlich ist und ich die anthrazitfarbenen Stahlbrücken hässlich finde^^

Was sagt ihr dazu? Gefallen euch die Änderungen? Habt ihr noch Ideen? Wie kann ich den MOC noch stimmiger bekommen?

Liste mit Wünschen / To-Dos:
- Modular-Style
- Bepflanzung
-

Re: [MOC] Berlin in Microscale

Verfasst: 25. Juli 2025 20:41
von Der Steinraabe
Wie ich schon gesagt habe, bin ich d e r Berlinexperte. Ich war immerhin vor ca. 10 und vir ca. 20 Jahren je einmal da. Und als eben jener Experte sage ich: sieht besser aus!

Für die Bäume 🌲
Tannenbäume bekommst du über eine 3l Stange und das neue Grad verkehrt herum drauf gesteckt. Eventuell 2-3 Pflanzen.
Laubbäume eventuell 1x1 round, dann am 2 STK 2x2 round und dann nochmal ne 1x1 round plate oben drauf . Oder irgendwelche Kugeln.
Ich mach nach dem Schlumpffilm vllt Bilder, was ich meine.

Re: [MOC] Berlin in Microscale

Verfasst: 25. Juli 2025 23:35
von Der Steinraabe
Keine Ahnung, ob es alle Teile auch in grün für die Bäume gibt
20250725_233251.JPG
20250725_233258.JPG
20250725_233313.JPG
Bei manchen Bäumen müsste man den Baumstamm abschneiden oder in dem Boden versinken

Vielleicht hilft es.

Re: [MOC] Berlin in Microscale

Verfasst: 26. Juli 2025 07:18
von BumBum
Wirkt nun auf jedenfall in sich stimmiger. :clap: