[MOC] Kurzreview MOC 206693 Ford Mustang / Shelby GT 500 5th Gen (2005)
Verfasst: 24. Juni 2025 11:30
Designer: VoidSerpent
Anzahl Teile: 349
Teilepreis BL: Momentan 42,53 EUR für 95% auf BL von einem Anbieter zzgl. Versandkosten
Anzahl Bauschritte: 164
MOC-Nr. Rebrickable: 206693
Preis für die BA: EUR 5,00
Link Rebrickable: https://rebrickable.com/mocs/MOC-206693 ... 5/#details
Funktionen: keine
Bauanleitung: gibt keine Rätsel auf
Bau: einige interessante Bautechniken sind dabei (aber immer stabil), der Bau hat sehr viel Spaß gemacht
Stabilität: jederzeit sehr gut
Sonstiges
- Ich habe statt der dunkelblauen Applikationen/Streifen schwarze verwendet
- Basis aka Rahmen ist das Teil 3385, welches erst Ende 2023 rauskam und daher erst in 11 Sets (10x Speed Champion) verwendet wird
- ferner werden in der Vorlage die vom 10265er Mustang bekannten Teile Tiles/Slopes mit dem blauen Streifen (von mir nicht hergenommen wegen der Umstellung auf Schwarz; ausserdem wird der mittlere dünne Strich nicht auf dem Kofferraumdeckel fortgesetzt)
- ebenso wird vom 10265 das Ponyemblem 1x1 round verwendet
- das Pony auf dem 1x2 slope 30 ist vom Set 75884 aus 2018, das Teil gab es nur dort (ich dachte, es wäre auch vom 10265 und habe es daher nicht besorgt)
- auf dem Dach keine Streifen wegen der nötigen Verwendung eines 2x6 Tile
- der auf dem Produktbild gezeigte Lenkeinschlag ist natürlich Fake und in der Realität nicht umgesetzt
Fazit
Ein wirklich sehr schönes Modell, das sich toll bauen lässt - der Designer hat sehr gute Arbeit geleistet. Die Hinterachse ist eine Plate höher als die Vorne, was der leichten Keilform wie beim Original entspricht. Da es sich eh um ein Vitrinenmodell handelt, vermisse ich die fehlenden Funktonen und Motordetails nicht. Ich bin begeistert und gebe 5 von 5 Punkten.
Anzahl Teile: 349
Teilepreis BL: Momentan 42,53 EUR für 95% auf BL von einem Anbieter zzgl. Versandkosten
Anzahl Bauschritte: 164
MOC-Nr. Rebrickable: 206693
Preis für die BA: EUR 5,00
Link Rebrickable: https://rebrickable.com/mocs/MOC-206693 ... 5/#details
Funktionen: keine
Bauanleitung: gibt keine Rätsel auf
Bau: einige interessante Bautechniken sind dabei (aber immer stabil), der Bau hat sehr viel Spaß gemacht
Stabilität: jederzeit sehr gut
Sonstiges
- Ich habe statt der dunkelblauen Applikationen/Streifen schwarze verwendet
- Basis aka Rahmen ist das Teil 3385, welches erst Ende 2023 rauskam und daher erst in 11 Sets (10x Speed Champion) verwendet wird
- ferner werden in der Vorlage die vom 10265er Mustang bekannten Teile Tiles/Slopes mit dem blauen Streifen (von mir nicht hergenommen wegen der Umstellung auf Schwarz; ausserdem wird der mittlere dünne Strich nicht auf dem Kofferraumdeckel fortgesetzt)
- ebenso wird vom 10265 das Ponyemblem 1x1 round verwendet
- das Pony auf dem 1x2 slope 30 ist vom Set 75884 aus 2018, das Teil gab es nur dort (ich dachte, es wäre auch vom 10265 und habe es daher nicht besorgt)
- auf dem Dach keine Streifen wegen der nötigen Verwendung eines 2x6 Tile
- der auf dem Produktbild gezeigte Lenkeinschlag ist natürlich Fake und in der Realität nicht umgesetzt
Fazit
Ein wirklich sehr schönes Modell, das sich toll bauen lässt - der Designer hat sehr gute Arbeit geleistet. Die Hinterachse ist eine Plate höher als die Vorne, was der leichten Keilform wie beim Original entspricht. Da es sich eh um ein Vitrinenmodell handelt, vermisse ich die fehlenden Funktonen und Motordetails nicht. Ich bin begeistert und gebe 5 von 5 Punkten.