Nützliche Linksammlung
Verfasst: 24. Januar 2025 10:22
Uns fehlt noch eine Sammlung nützlicher Links rund um unser Hobby. Erst wollte ich sie unter MOCs packen, dann bei DIY, bin aber doch bei Allgemein geblieben, weil es sich nicht richtig abgrenzen lässt.
Mit begegnen immer wieder tolle Links zu Seiten, die ich noch nicht kannte. Zuletzt wieder durch @Dorothea Williams
Vielleicht sollte man sie wirklich mal sammeln? Postet einfach Eure Links unter dem Beitrag und nehme sie hier in der Sammlung auf.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auskunft & Datenbanken:
www.brick4.com <-- sehr umfassende Datenbank für Sets aller Hersteller (auf chinesisch, am Besten den Browser übersetzen lassen)
https://www.merlinssteine.de/
https://brickognize.com/ <-- Steine anhand von Bildern erkennen
https://blog.5zu6.de/ <-- Block von Thomas Reincke
https://the-mobile-frame-garage.blogspot.com/ <-- Vorstellung Sets aller Hersteller inkl. Bautechniken
https://www.steine-kanal.de/ <-- Vorstellung Sets aller Hersteller inkl. Informationen
http://www.holly-wood.it/index-de.html <-- Legozentrierte Seite mit Informationen zum digitalen Bauen
Bautechniken:
https://brick.camp/de.
Organisation:
https://brickarchitect.com/files/LEGO_B ... _SHEET.pdf <-- Aufkleber für Sortierkästen
https://falconbricks.com/figure-finder/ <-- Minifiguren Scanner für Blind Bags
Sammlung digital verwalten:
https://mybrickdepot.de/
https://brickfact.com/de-de
https://www.merlinssteine.de/
Designsoftware:
Stud.io Designprogramm von Bricklink
https://www.ldraw.org/ Datenbank als Grundlage für digitale Bauteile und unerläßlich für Programme wie 'Stud.io', 'LDCad', 'MLCad' und 'LDView'
https://www.melkert.net/LDCad Konstruktionsprogramm für digitale Modelle
http://mlcad.lm-software.com/d_main.htm Konstruktionsprogramm für digitale Modelle
https://tcobbs.github.io/ldview/ 3D-Betrachter für digitale Modelle
https://lego-digital-designer.de.softonic.com/ Konstruktionsprogramm für digitale Modelle
https://marian42.de/article/partdesigner/ Lego Part Designer für Technic-Bauteile, um sie anschließend als Custom-Parts (für 'Stud.io') zu verwenden oder auf einem 3D-Drucker auszugeben
http://tkelcreations.blogspot.com/p/blo ... 4.html?m=1 Technic Triangles - In welchen Winkeln/Längen sowohl System- als auch Technic-Steine verbaut werden können, wird hier intuitiv und in Echtzeit beantwortet
Bauanleitungen:
http://lego.brickinstructions.com/
https://www.brickfactory.info/index.html
https://brickset.com/
http://www.peeron.com/
https://worldbricks.com/de/
Rund um MOCs:
http://www.rebrickable.com <-- MOC Anleitungen kostenlos und gegen Geld
https://brickshelf.com/ <-- das Flickr für MOCs (ist wohl eingestellt)
http://www.bricksafe.com <-- auch ein Flickr für MOCs
Mit begegnen immer wieder tolle Links zu Seiten, die ich noch nicht kannte. Zuletzt wieder durch @Dorothea Williams
Vielleicht sollte man sie wirklich mal sammeln? Postet einfach Eure Links unter dem Beitrag und nehme sie hier in der Sammlung auf.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auskunft & Datenbanken:
www.brick4.com <-- sehr umfassende Datenbank für Sets aller Hersteller (auf chinesisch, am Besten den Browser übersetzen lassen)
https://www.merlinssteine.de/
https://brickognize.com/ <-- Steine anhand von Bildern erkennen
https://blog.5zu6.de/ <-- Block von Thomas Reincke
https://the-mobile-frame-garage.blogspot.com/ <-- Vorstellung Sets aller Hersteller inkl. Bautechniken
https://www.steine-kanal.de/ <-- Vorstellung Sets aller Hersteller inkl. Informationen
http://www.holly-wood.it/index-de.html <-- Legozentrierte Seite mit Informationen zum digitalen Bauen
Bautechniken:
https://brick.camp/de.
Organisation:
https://brickarchitect.com/files/LEGO_B ... _SHEET.pdf <-- Aufkleber für Sortierkästen
https://falconbricks.com/figure-finder/ <-- Minifiguren Scanner für Blind Bags
Sammlung digital verwalten:
https://mybrickdepot.de/
https://brickfact.com/de-de
https://www.merlinssteine.de/
Designsoftware:
Stud.io Designprogramm von Bricklink
https://www.ldraw.org/ Datenbank als Grundlage für digitale Bauteile und unerläßlich für Programme wie 'Stud.io', 'LDCad', 'MLCad' und 'LDView'
https://www.melkert.net/LDCad Konstruktionsprogramm für digitale Modelle
http://mlcad.lm-software.com/d_main.htm Konstruktionsprogramm für digitale Modelle
https://tcobbs.github.io/ldview/ 3D-Betrachter für digitale Modelle
https://lego-digital-designer.de.softonic.com/ Konstruktionsprogramm für digitale Modelle
https://marian42.de/article/partdesigner/ Lego Part Designer für Technic-Bauteile, um sie anschließend als Custom-Parts (für 'Stud.io') zu verwenden oder auf einem 3D-Drucker auszugeben
http://tkelcreations.blogspot.com/p/blo ... 4.html?m=1 Technic Triangles - In welchen Winkeln/Längen sowohl System- als auch Technic-Steine verbaut werden können, wird hier intuitiv und in Echtzeit beantwortet
Bauanleitungen:
http://lego.brickinstructions.com/
https://www.brickfactory.info/index.html
https://brickset.com/
http://www.peeron.com/
https://worldbricks.com/de/
Rund um MOCs:
http://www.rebrickable.com <-- MOC Anleitungen kostenlos und gegen Geld
https://brickshelf.com/ <-- das Flickr für MOCs (ist wohl eingestellt)
http://www.bricksafe.com <-- auch ein Flickr für MOCs