Seite 1 von 1
Fragen zum Aufbau "riesiger" Modelle aus Bricks
Verfasst: 16. Januar 2025 12:32
von Chriz99
verklebt ihr so schwere Projekte eigentlich? Jede Reihe oder nur vereinzelt?
Anmerkung der Moderation: Diesen und diverse Folgebeiträge habe ich in diesen Thread hier herausgezogen, da sie so thematisch besser abgegrenzt sind.
Sie stammen ursprünglich aus den beiden Themen, wo es darum geht, einen riesigen Bowser zu bauen:
=> viewtopic.php?t=5017
=> viewtopic.php?t=5128
Re: Bitte um Schwarmwissen: Wo bekommt man die günstigsten kompatiblen oder ähnlichen Lego Klemmbausteine?
Verfasst: 16. Januar 2025 12:50
von AndiObb
Ich glaube Du bist da Vorreiter mit so einem Brummer im Forum. @BumBum und @Balbard haben mal Mickey geklemmt, aber die ist nicht so groß. @Balbard ich glaube auch dein geplanter Hase ist nicht so ein dickes Ding oder?
Re: Bitte um Schwarmwissen: Wo bekommt man die günstigsten kompatiblen oder ähnlichen Lego Klemmbausteine?
Verfasst: 16. Januar 2025 15:44
von hema1
Ich habe die Freiheitsstatue gebaut:
viewtopic.php?p=49222&hilit=Liberty#p49222. Wahrscheinlich kann man sie nicht wirklich vergleichen, denn sie ist zwar knapp 1,40 m hoch, aber recht schmal. Bei dieser habe ich nichts geklebt,
@Chriz99 .
Re: Bitte um Schwarmwissen: Wo bekommt man die günstigsten kompatiblen oder ähnlichen Lego Klemmbausteine?
Verfasst: 16. Januar 2025 16:18
von Haya
Chriz99 hat geschrieben: ↑16. Januar 2025 12:32
verklebt ihr so schwere Projekte eigentlich?
Ähm, nein. Eigentlich solltest du nichts kleben müssen.
Aber um mehr Klemmkraft zu erzeugen kann ich dir empfehlen Frischhaltefolie zu benutzen, also als Zwischenlage zwiachen den Steinen.
Vorteile:
- Man kann es wieder demontieren
- keine Lösungsmittel die die Steine angreifen
- unstichtbar (so lange man keine ewigen streifen überstehen lässt)
Re: Bitte um Schwarmwissen: Wo bekommt man die günstigsten kompatiblen oder ähnlichen Lego Klemmbausteine?
Verfasst: 16. Januar 2025 18:51
von Balbard
Ich habe die Mickey Maus gebaut. 5.5 Kg
Mein Wehnachtsmann mit 2200 Teilen.
Mein Osterhase wird aus 6600 Teilen bestehen. Bald kann ich meine Erfahrung beisteuern.

Re: Fragen zum Aufbau "riesiger" Modelle aus Bricks
Verfasst: 19. Januar 2025 09:36
von COLOSSUS
Diesen und diverse Folgebeiträge habe ich in diesen Thread hier herausgezogen, da sie so thematisch besser abgegrenzt sind.
Sie stammen ursprünglich aus den beiden Themen, wo es darum geht, einen riesigen Bowser zu bauen:
=> viewtopic.php?t=5017
=> viewtopic.php?t=5128
Wenn es noch weitere allgemeine Fragen, Hinweise, Tipps dazu gibt, wenn es um das Bauen sehr, sehr großer Sets geht, dann kann man sich hier gerne mit weiteren Beiträgen beteiligen.
Re: Fragen zum Aufbau "riesiger" Modelle aus Bricks
Verfasst: 19. Januar 2025 14:24
von AlexBdf
Ich verklebe gerne mal "kleine Anhängsel" - sprich alles, was nur mit einer Noppe geklemmt ist oder eben Kleinkram
einfach weil ich keine Lust habe, das Zeugs ständig aufzuheben und wieder dran zu klemmen
"große Klopper" sollten von alleine halten (wenn nicht absurd instabile Bautechniken gewählt sind), zum "Andrücken" nehme ich dann auch mal einen Gummihammer - das nekommt man dann aber ohne Hilfsmittel idR nicht mehr auseinander
Re: Fragen zum Aufbau "riesiger" Modelle aus Bricks
Verfasst: 12. Februar 2025 11:32
von 5N00P1
Wenn ich den Bowser und seine Form sehe, habe ich schon den verdacht, dass er an bestimmten Stellen verklebt werden muss.
Aber das ist nur ein Gefühl, ich kann da nicht auf Erfahrung zurückgreifen.