[Kurzreview] Ich krieg nen Vogel (Bluebrixx Pro 107678 Eisvogel)
Verfasst: 13. September 2024 18:28
Ich krieg nen Vogel
BB Pro 107678 - Eurasian Kingfisher/Eisvogel
UVP 16,95
285 Teile
Keine Sticker, nur Drucke
Hab mir den Eisvogel geholt und aufgebaut. Die Grundplatte mit Ast sowie der Vogelkörper waren kein Problem - leichtes bauen - das gilt auch für den Kopf.
Schwierig wurde es dann beim Aufsitzen des Vogels auf den Ast. Die Konstruktion der Füße/Krallen und die Befestigung mit den "Roboterarmen" am Ast ist sehr labiel und abenteuerlich. Da das Gewicht des Vogels nur über die 2 kleinen "Roboterarmen" auf den Ast und den Sokel weitergegebn wird, neigt der Vogel, wenn es aus dem Gleichgewicht kommt umzukippen, nach vorne/hinten, um das zu verhindern wird der Schwanz unter das Astgrün geklemmt, eigentlich hat der Mensch hierfür eine Hand zu wenig bei der Montage.
Was ich auch skuriel finde ist, dass im Nacken des Vogel ein Steineblock, aus 1x2 Plate und 1x2 Barren, lose eingelegt wird, um die Lücke zu füllen. Ist der Kopfe nicht ganz in den Nacken gelegt und klemmt damit den Block fest, fällt der beim Transport bzw. Umstellen des Vogels leicht raus (und die Suche beginnt).
Die orangen Steine fühlten die irgendwie komisch an, als wenn das ein anderes Material ist.
Ich habe schon viel Vögel von BB gebaut und hab mich immer auf neue gefreut, aber dieses war wohl das schlechteste Vogel-Set.
Mal sehen ob die CADA Vögel es rausreißen.
Im großen und ganzen gefält mir das Ergebnis.
BB Pro 107678 - Eurasian Kingfisher/Eisvogel
UVP 16,95
285 Teile
Keine Sticker, nur Drucke
Hab mir den Eisvogel geholt und aufgebaut. Die Grundplatte mit Ast sowie der Vogelkörper waren kein Problem - leichtes bauen - das gilt auch für den Kopf.
Schwierig wurde es dann beim Aufsitzen des Vogels auf den Ast. Die Konstruktion der Füße/Krallen und die Befestigung mit den "Roboterarmen" am Ast ist sehr labiel und abenteuerlich. Da das Gewicht des Vogels nur über die 2 kleinen "Roboterarmen" auf den Ast und den Sokel weitergegebn wird, neigt der Vogel, wenn es aus dem Gleichgewicht kommt umzukippen, nach vorne/hinten, um das zu verhindern wird der Schwanz unter das Astgrün geklemmt, eigentlich hat der Mensch hierfür eine Hand zu wenig bei der Montage.
Was ich auch skuriel finde ist, dass im Nacken des Vogel ein Steineblock, aus 1x2 Plate und 1x2 Barren, lose eingelegt wird, um die Lücke zu füllen. Ist der Kopfe nicht ganz in den Nacken gelegt und klemmt damit den Block fest, fällt der beim Transport bzw. Umstellen des Vogels leicht raus (und die Suche beginnt).
Die orangen Steine fühlten die irgendwie komisch an, als wenn das ein anderes Material ist.
Ich habe schon viel Vögel von BB gebaut und hab mich immer auf neue gefreut, aber dieses war wohl das schlechteste Vogel-Set.
Mal sehen ob die CADA Vögel es rausreißen.
Im großen und ganzen gefält mir das Ergebnis.