Seite 2 von 2

Re: Lagerung der Steinesammlung?

Verfasst: 18. Januar 2023 15:21
von Neoo1664
So in etwas habe ich mir mein Konzept auch gedacht. Ich hätte die Boxen allerdings am liebsten innen und KEINE von AUßEN
sichtbaren Scharniere und da fehlt es mir an Einfallsreichtum.

Die Türen sollten nicht viel größer sein / überstehen als die Kästen selbst.
Und die Türen müssten über 90° Öffnungswinkel haben, um frei an das innere zu gelangen.

:roll:

Re: Lagerung der Steinesammlung?

Verfasst: 18. Januar 2023 15:27
von 5N00P1
Man könnte vermutlich 2 von den Regalen hintereinander stellen und dann die Kästen innen anbringen, du brauchst aber den Platz, dann an die Kästen zu kommen und die Scharniere sind immer noch außen. Und die Scharniere nicht zu sehen, dafür brauchst du glaube ich Fähigkeiten die ich auch nicht habe, am besten anfertigen lassen?!

Re: Lagerung der Steinesammlung?

Verfasst: 28. Januar 2023 20:51
von Neoo1664
Ich habe mir noch mal Gedanken dazu gemacht. Das was an Sortierkästen 2 reihig hintereinander passt, passt auch bei "fast" gleichen Platzbedarf nebeneinander.
Löst zumindest das Türelelement mit Öffnungswinkel ü. 90°.

Ob 2 zwischenstreben überhaupt nötig sind weiß ich nicht. Wäre mit nur einer Strebe ein Abstand von ca. 125cm.
Zumal 2 Streben etwas unsymmetrisch sind. Und DAS triggert mich.

Meine Gedanken dazu.
2 Sortierkästen übereinander auf eine Platte geschraubt.
Diese wiederum kann man mit Vollauszügen herausziehen.
Darüber wäre noch Platz für Samla Boxen oder etwas anderes.
Auf die Stirnseite der Sortierkästen soll jeweils noch ein Holzdekor.
Wobei ich da auch noch nicht weiß ob das Alu "blank" bleiben sollte oder auch verdeckt werden sollte.
Holz in den Alurahmen bündig einlassen oder mit Überstand und das Alu verkleiden.

2 Nachteile hat die Sache.
Man hat immer nur die Übersicht über 2 Kästen.
In die Ecke kommt man schlecht ran.
Wäre mMn Platzverschwendung.

Re: Lagerung der Steinesammlung?

Verfasst: 28. Januar 2023 20:54
von 5N00P1
warum dann nicht gleich 3 oder 4 tief? Solche System gibt es doch für andere Sachen schon oder? Apotheker Schrank?

Re: Lagerung der Steinesammlung?

Verfasst: 28. Januar 2023 22:04
von Neoo1664
Weil ich leider nicht unendlich viel Platz habe. ;)

Also wird es in meinem Fall eine Individualllösung mit Platz für eine Modular Straßenzeile. Und deshalb auch nur 2 hoch.
Ansonsten könnten die Auszüge 45KG. Das wäre nicht das Problem.

Re: Lagerung der Steinesammlung?

Verfasst: 28. Januar 2023 22:38
von Noppy_Brick
Sehr interessantes Projekt! Ich bin auf erste Erkenntnisse gespannt. Evtl. kann ich die Idee adaptieren ;)

Re: Lagerung der Steinesammlung?

Verfasst: 29. Januar 2023 07:39
von BumBum
Viel Erfolg @Neoo1664
Aber ja, mit der Ecke ist es etwas doof - aber das ist es ja immer. Wirst den Platz aber sicherlich irgendwie zu nutzen wissen ;)

Re: Lagerung der Steinesammlung?

Verfasst: 8. Februar 2023 19:23
von Neoo1664
Ich habe mal einen "ersten Probebau " gemacht.

Da die Auszüge 300mm lang sind und auch NUR 300mm ausgezogen werden können, wird das eine arg Enge nummer.
Heißt man muss 100% genau arbeiten.


Problematisch ist etwas das Gewicht.
Heißt die Schubladen hängen etwas und werden unten nach innen gedrückt.
Schwerkraft und so. ;)

Das Gewicht ist ansich nicht das Problem. Eher das herausziehen der Schubfächer ganz rechts.

Auf das Alublech kommt ohnehin auf die Front noch Holz (so die Gedanken). Man könnte die Auszüge also ggf. Weiter nach vorne bauen und darin etwas versenken.


Warum setze ich auf Alu?
- Es ist dünn. So kann ich die Regallänge möglichst klein halten.
- Es ist stabil genug (2mm).
- Und ich komme relativ günstig ran. Ansonsten wäre das auch für mich keine Lösung. ;)


Plan B. Die Auszüge mit leichter Steigung einbauen. Also so, das sie Schwerkraft ausgleichen.

Warum habe ich keine Auszüge mit weiterer Auszulänge (über das Einbaumaß hinaus) genommen?
Gab es in dieser Länge leider nicht.
Mein Fixmaß soll 330mm betragen +20mm Plattenüberstand der Stellfläche.

Grundlegend "könnte" das Projekt also umgesetzt werden können.

Die Frage ist nur "wann". Vielleicht im nächsten Leben. ;)

Re: Lagerung der Steinesammlung?

Verfasst: 8. Februar 2023 21:19
von o_l_a_f
Wollte gerade auf @Neoo1664 antworten und merke das ich selbst noch keine Bilder abgeliefert habe.
Euro2.JPG
euro.JPG
Die 60x40 Eurokästen lassen sich erstaunlich weit ausziehen (selbsttragend).
Als Führungsschinen dienen Regalschienen aus dem Element System.
Die beiden Schienen sind durch das Brett mit Möbelverbinder Schrauben befestigt. >>>>>
schraube.jpg

Re: Lagerung der Steinesammlung?

Verfasst: 26. Februar 2023 09:38
von Migi
Habe mein Steinelager um 2 Sortierkästen erweitert, da viele Fächer voll sind und noch viele Steine einsortiert werden müssen. Da auf dem Tisch kein Platz mehr, hab ich gestern was aus einer alten OSB Platte gebaut und schwarz angemalt. Aber nur einmal drüber. Mir gefällt die Optik, wenn teils das Holz durchscheint.

Seitlich wollte i es noch ein paar Zentimeter breiter haben, aber die Platte war halt nicht länger. :shrug:

17F0902D-A732-49C5-91BD-58B5BF0A8089.jpeg

Re: Lagerung der Steinesammlung?

Verfasst: 26. Mai 2024 23:29
von Neoo1664
So ähnlich habe ich mir das im inneren auch gedacht.

Das LAgersystem zeigt dir mit LEDs wo du hin musst.

@o_l_a_f dein Projekt. :)


https://www.youtube.com/watch?v=gXL8Ydt8AsE

Und hier sieht man es mehr oder minder im Einsatz. :)

https://www.youtube.com/watch?v=cL9FqFQf380

Re: Lagerung der Steinesammlung?

Verfasst: 27. Mai 2024 05:22
von Noppy_Brick
Ja, von "Freakstuff" hab schon ein paar Videos gesehen. Sein Sortiersystem ist schon echt aufwendig!

Re: Lagerung der Steinesammlung?

Verfasst: 27. Mai 2024 07:49
von Snuzifer
Sehr, sehr viel Input 😅
Erstmal danke für eure Beiträge. Mein System ist z.Zt. das absolute Chaos. Ich habe ein Sammelsurium aus Boxen, Kartons, Kleinteilemagazine und Schraubenkoffer. Dazu kommen dann noch etliche Zipbeutel 😂 Aber dank @5N00P1 werde ich mir auch einen Turm zu legen. Bilder meines Chaos werde ich nachher nach der Arbeit hoch laden.

Re: Lagerung der Steinesammlung?

Verfasst: 29. Mai 2024 05:20
von Snuzifer
IMG_20240528_211117.jpg
IMG_20240528_211109.jpg
Hier mal zwei Bilder meines Teilchaos. Ist noch nicht alles, aber so steht das in meinem Wohnzimmer rum 🤣🤣

Re: Lagerung der Steinesammlung?

Verfasst: 29. Mai 2024 06:00
von Noppy_Brick
Was sind das denn für "TOOD" Magazine? Wo hast du die her und was kosten die?

Re: Lagerung der Steinesammlung?

Verfasst: 29. Mai 2024 06:42
von Snuzifer
@Noppy_Brick welche meinst du? Die schwarzen, oder die blauen? Die schwarz sind von Bauhaus. Aus Plastik kosten sie ca. 28€ und aus Alu knapp 50€. Die Grauen sind aus Alu und von Hornbach für 28€. Bei denen sind die Schubladen auch Klarsicht

Re: Lagerung der Steinesammlung?

Verfasst: 29. Mai 2024 07:34
von CREatorFan
Snuzifer hat geschrieben: 27. Mai 2024 07:49 Ich habe ein Sammelsurium aus...
Die haben mir sehr geholfen, Gibt es in veschiedenen Ausführungen. ;-)
https://www.amazon.de/Iris-Organizer-Sc ... 135&sr=1-4

Re: Lagerung der Steinesammlung?

Verfasst: 29. Mai 2024 08:15
von Noppy_Brick
@Snuzifer die hier meine ich:
Screenshot_20240529_080911_Samsung Internet.jpg

@CREatorFan die habe ich auch neulich bei Bauhaus gesehen:
20231103_154557.jpg
Allerdings wesentlich günstiger:
20231103_154540.jpg
20231103_154545.jpg
Edit: Okay, das eine sind 4 und das andere 6 Schubladen. Kommt in Summe auf's gleiche raus wie dein Amazon-Angebot ;)

Re: Lagerung der Steinesammlung?

Verfasst: 29. Mai 2024 08:37
von Snuzifer
@Noppy_Brick ja die sind aus Kunststoff und Liegen bei ca. 27€
Jedenfalls bei meinem Bauhaus haben die soviel gekostet

Re: [Angebot] Ikea -Lego

Verfasst: 15. Juli 2024 12:05
von CREatorFan
@Okapi ,
Ich habe mir bei unserem VMARKT extra ein paar Behälter a) 19 Liter von der Marke Rotho gekauft.
Da passen sogar 16x16 Grundplatten mit rein.

Re: [Angebot] Ikea -Lego

Verfasst: 15. Juli 2024 14:43
von Neoo1664
@Okapi Da würde ich lieber Samla Kisten von Ikea nehmen. Mit dem Nachteil das sie durchsichtig sind und evtl. die Steine vergilben.
Oder wie @o_l_a_f immer bevorzugt. Eurokisten. Aber nicht vom Ikea. ;)

Und wie sehen die weißen Kisten in 4, 5, 6 Jahren aus? Das ist Lego...WEIß. ;)

Re: [Angebot] Ikea -Lego

Verfasst: 15. Juli 2024 21:14
von Master Luke
Neoo1664 hat geschrieben: 15. Juli 2024 14:43 Da würde ich lieber Samla Kisten von Ikea nehmen. Mit dem Nachteil das sie durchsichtig sind und evtl. die Steine vergilben.
Habe ich seit 6 Jahren im Einsatz - bislang alles gut.

Re: [Angebot] Ikea -Lego

Verfasst: 15. Juli 2024 22:09
von AlexBdf
Ich habe einige (50+) Memo Transportkisten
https://www.memo.de/memo-stapel-box-aus ... kett-v1824
(gibt es in 3 Größen 4, 14, 47l) die sind SUPER stabil, stapelbar, verschließbar und sehr praktisch
Gibt es auch als GebrauchtWare für 5 (m) und 10€ (L)