Es hat keine Eile.
Die Suche ergab 1331 Treffer
- Gestern 00:08
- Forum: Hersteller
- Thema: Teilefragen (bezüglich Digitalisierung)
- Antworten: 152
- Zugriffe: 126198
- 24. November 2025 21:46
- Forum: Allgemeines
- Thema: [Teile] Neue bzw. unbekannte Teile
- Antworten: 616
- Zugriffe: 266992
Re: [Teile] Neue bzw. unbekannte Teile
Pantasy
Pantasys (– etwas eigenwillige –) Minifiguren bekommen von nun an einen eigenen Sitz spendiert.
(Set ”85033”, ”Summit Cabin”)
Pantasys (– etwas eigenwillige –) Minifiguren bekommen von nun an einen eigenen Sitz spendiert.
(Set ”85033”, ”Summit Cabin”)
- 23. November 2025 20:08
- Forum: DIY
- Thema: Custom-Bauteile aus dem 3D-Drucker
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1132
Re: Custom-Bauteile aus dem 3D-Drucker
Hollow Stud with Center Base for Two Ring Studs Der letzte Offsetter im Bunde: Adapterbasis + Hohlnoppe. CP01-02.png Die Adapterbasis paßt formlich zwischen zwei in Reihe stehenden Ringnoppen. CP02-02.png Ein recht spezielles Bauteil und aus der puren Not entstanden, um das mittige Axle Hole des Te...
- 23. November 2025 01:43
- Forum: DIY
- Thema: Custom-Bauteile aus dem 3D-Drucker
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1132
Re: Custom-Bauteile aus dem 3D-Drucker
@AlexBdf
Es soll weiter oben überhaupt nicht wieder zusammenwachsen; dafür sind die Bauteile gar nicht gedacht.
Es soll weiter oben überhaupt nicht wieder zusammenwachsen; dafür sind die Bauteile gar nicht gedacht.
- 22. November 2025 17:40
- Forum: DIY
- Thema: Custom-Bauteile aus dem 3D-Drucker
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1132
Re: Custom-Bauteile aus dem 3D-Drucker
Wo siehst du den Vorteil ggü Jumperplates? Geht man von der Voraussetzung einer festen, unveränderlichen Basis aus (hier Plate in rot), ergibt sich im Vergleich zu Jumper-Plates (hier in gelb) der Vorteil durch die Offsetter (hier ebenfalls gelb) unter anderem in der geringeren Höhe sowie der Stufe...
- 20. November 2025 23:29
- Forum: Allgemeines
- Thema: Eben bestellt...
- Antworten: 1825
- Zugriffe: 936935
Re: Eben bestellt...
Ich glaube, nun ist bei mir der Wahnsinn doch ausgebrochen. Ich muss glaubich mal meinen Physiologen konsultieren ... https://klemmbrett.info/download/file.php?id=52872&t=1 Bei der Gelegenheit könnten Sie meine Anfrage unter ” Teilefragen (bezüglich Digitalisierung) ” berücksichtigen? Das wäre ...
- 20. November 2025 23:21
- Forum: Allgemeines
- Thema: Eben bestellt...
- Antworten: 1825
- Zugriffe: 936935
Re: Eben bestellt...
[…] weil ich die […] Lok und den Waggon gerne auf 8 Noppen verbreitern würde. So wie die beiden daherkommen sind die zwar wirklich putzig, aber letztendlich viel zu "zart" im Vergleich zu einem Stadtbus, einer Straßenbahn usw. Das kommt wohl ganz auf die Spurbreite des Stadtbusses/der Str...
- 20. November 2025 17:37
- Forum: Klemmbrett
- Thema: [MOC] Einrichtungsgegenstände (Möbel und mehr)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 25777
Re: [MOC] Einrichtungsgegenstände (Möbel und mehr)
Picknick-Bank-Tisch-Kombination; aus der Serie ”Roubust”. Massivholz. Verschraubt. Geölt oder ungeölt erhältlich. Jetzt bei ”Malik, Finn & Coblan – Couches, Furnitures and More” abzuholen.
- 20. November 2025 16:59
- Forum: Technic
- Thema: Nifeliz NF10308 - Chopper Motorcycle
- Antworten: 4
- Zugriffe: 158
- 20. November 2025 16:06
- Forum: Deko und Saisonales
- Thema: LEGO- 10366 - Icons Tropical Aquarium
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1974
Re: LEGO- 10366 - Icons Tropical Aquarium
Scherzen? Ich? Das ist eine böswillige Unterstellung. Zu Scherzen (mit Lego) bin ich weder aufgelegt noch überhaupt fähig. Lego ist eine bierernste Angelegenheit, die keinerlei Jux und Spott verträgt.
- 20. November 2025 15:49
- Forum: Deko und Saisonales
- Thema: LEGO- 10366 - Icons Tropical Aquarium
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1974
Re: LEGO- 10366 - Icons Tropical Aquarium
12 Cent/Teil bei so viel Greebling und Klein-Scheiß ohne Lizenz ist der Gipfel der Frechheit. Aber ich bin überzeugt, dass es nicht lange dauert, bis sie noch ne Schippe drauf legen Immer diese Kritik an Lego. Man kann es langsam nicht mehr hören. Lego ist ein absolutes Premium-Produkt von höchster...
- 19. November 2025 23:34
- Forum: Hersteller
- Thema: Klemmbaustein-Minifiguren – Übersicht (keine Diskussion)
- Antworten: 46
- Zugriffe: 49330
- 18. November 2025 21:27
- Forum: DIY
- Thema: Custom-Bauteile aus dem 3D-Drucker
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1132
- 18. November 2025 20:03
- Forum: DIY
- Thema: Custom-Bauteile aus dem 3D-Drucker
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1132
Re: Custom-Bauteile aus dem 3D-Drucker
Stud with Ring Stud Base and with Open Bar Hole
Ein weiterer Offsetter zum Plazieren zwischen vier Noppen.
Aufgrund seiner eher unspezifischen Form sowie des Open Studs ist das Bauteil auch abseits seines eigentlichen Verwendungszweckes als Offsetter einsetzbar.
Ein weiterer Offsetter zum Plazieren zwischen vier Noppen.
Aufgrund seiner eher unspezifischen Form sowie des Open Studs ist das Bauteil auch abseits seines eigentlichen Verwendungszweckes als Offsetter einsetzbar.
- 15. November 2025 23:03
- Forum: Allgemeines
- Thema: [Teile] Neue bzw. unbekannte Teile
- Antworten: 616
- Zugriffe: 266992
Re: [Teile] Neue bzw. unbekannte Teile
@5N00P1
Wer oder was ist »MBS«?
Wer oder was ist »MBS«?
- 15. November 2025 16:21
- Forum: Klemmbrett
- Thema: [MOC] Einrichtungsgegenstände (Möbel und mehr)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 25777
Re: [MOC] Einrichtungsgegenstände (Möbel und mehr)
Barhocker; aus der Serie ”Masimo”.
Variante 1:
Variante 2:
Variante 3:
Variante 1:
Variante 2:
Variante 3:
- 14. November 2025 20:03
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: [Bautagebuch] Mould King 12025 - Der Orient Express
- Antworten: 7
- Zugriffe: 489
Re: [Bautagebuch] Mould King 12025 - Der Orient Express
Einzelne Bausteine mussten aus dem Spritzrahmen herausgelöst und zusammengesetzt werden […]. Auch andere Bausteine mussten aus Einzelteilen zusammengesetzt werden […]. Wenn ich richtig informiert bin, ist dies bestimmten Designschutzrechten eines anderen Herstellers geschuldet, also kein Verschulde...
- 12. November 2025 20:05
- Forum: DIY
- Thema: Custom-Bauteile aus dem 3D-Drucker
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1132
Re: Custom-Bauteile aus dem 3D-Drucker
Stud with Center Base for Four Studs and with Open Bar Hole Unter dem etwas sperrigen Arbeitstitel firmiert der nächste Offsetter. CP01-02.png Auch er ist für das Durchbrechen des starren Noppenrasters konzipiert, so daß der Versatz eines Bauteiles um eine halbe Noppe möglich wird. Im Gegensatz zum...
- 10. November 2025 22:39
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Quanguan 100298 - BTTF DMC 12
- Antworten: 12
- Zugriffe: 367
Re: Quanguan 100298 - BTTF DMC 12
Ebenfalls von Cobi, ebenfalls mit Schräge zur Seite (1x2x1):
- 10. November 2025 16:48
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Quanguan 100298 - BTTF DMC 12
- Antworten: 12
- Zugriffe: 367
Re: Quanguan 100298 - BTTF DMC 12
Gerade wegen der Schrägen zur Seite.
- 10. November 2025 16:26
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Cobi 20096 - HMS Victory
- Antworten: 6
- Zugriffe: 318
Re: Cobi 20096 - HMS Victory
Der Rumpf besteht im wesentlichen, auch wenn es auf den ersten Blick anders scheint, aus großen Formteilen.
- 10. November 2025 16:13
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Quanguan 100298 - BTTF DMC 12
- Antworten: 12
- Zugriffe: 367
Re: Quanguan 100298 - BTTF DMC 12
Meines Wissens stammt die Form der Slope Bricks/Plates von Cobi.
- 9. November 2025 21:11
- Forum: DIY
- Thema: Custom-Bauteile aus dem 3D-Drucker
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1132
Re: Custom-Bauteile aus dem 3D-Drucker
Stud with Center Base for Two Studs Das nächste Custom-Bauteil ordnet sich in die Kategorie der sogenannten Offsetter ein. Mithilfe von Offsettern läßt sich das starre Noppenraster durchbrechen, so daß beispielsweise der Versatz eines Bauteiles um eine halbe Noppe möglich wird. CP02-01.png Das Cust...
- 9. November 2025 16:46
- Forum: DIY
- Thema: Custom-Bauteile aus dem 3D-Drucker
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1132
Re: Custom-Bauteile aus dem 3D-Drucker
Zum Konstruieren und 3D-Drucken von Klemmbauteilen bedarf es 'LDraw' überhaupt nicht. 'LDraw' ist nur dann erforderlich, wenn man digital Bauen möchte. Somit könnten Sie 'LDraw' getrost umgehen. Andererseits ist 'LDraw' durchaus interessant.
- 9. November 2025 15:28
- Forum: DIY
- Thema: Custom-Bauteile aus dem 3D-Drucker
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1132
Re: Custom-Bauteile aus dem 3D-Drucker
In welchem Programm? Blender? Bauteile digitalisiere ich zur Verwendung mit der ' LDraw '-Bauteilbibliothek. Das 'LDraw'-System verwendet seinen eigenen Standard zur Deklaration von Elementen. Inwieweit 3D-Software wie das angesprochene 'Blender' hierbei dienlich sein kann, entzieht sich meiner Ken...